Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
4 Bytes hinzugefügt ,  12:34, 30. Nov. 2014
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:  
==Iatromathematik==
 
==Iatromathematik==
 
[[image:iatromathematik1503.jpg|Iatromathematische Tabelle von 1503|300px|thumb]]
 
[[image:iatromathematik1503.jpg|Iatromathematische Tabelle von 1503|300px|thumb]]
Antike und mittelalterliche Berücksichtigungen astronomischer Ereignisse werden auch als Iatromathematik (bzw. Iatroastrologie, Iatromechanik) bezeichnet. Die Zeitpunkte für medizinische Eingriffe seien demnach bei bestimmten astronomischen Konstellationen günstiger oder ungünstiger. Grundlage war dazu die Zuordnung von Körperteilen zu bestimmten Tierkreiszeichen und die Beobachtung der Konstellationen von Himmelskörpern, die für medizinische Belange als günstig oder ungünstig angesehen wurden.
+
Antike und mittelalterliche Berücksichtigungen astronomischer Ereignisse werden auch als Iatromathematik (bzw. [[Iatroastrologie]], Iatromechanik) bezeichnet. Die Zeitpunkte für medizinische Eingriffe seien demnach bei bestimmten astronomischen Konstellationen günstiger oder ungünstiger. Grundlage war dazu die Zuordnung von Körperteilen zu bestimmten Tierkreiszeichen und die Beobachtung der Konstellationen von Himmelskörpern, die für medizinische Belange als günstig oder ungünstig angesehen wurden.
    
Die Darstellung der Zuordnung der Tierkreiszeichen zu unterschiedlichen Körperteilen geschah im Mittelalter auf Zeichnungen als so genannter ''Tierkreiszeichenmann'' oder ''Tierkreismann''.
 
Die Darstellung der Zuordnung der Tierkreiszeichen zu unterschiedlichen Körperteilen geschah im Mittelalter auf Zeichnungen als so genannter ''Tierkreiszeichenmann'' oder ''Tierkreismann''.
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü