Änderungen

Keine Änderung der Größe ,  15:59, 3. Okt. 2014
K
Zeile 58: Zeile 58:  
Ihr Buch ''Die Wahrheit und ihr Preis'' wurde auch in einem Blog der [[Scientology]] am 29.&nbsp;März 2010 mit der Überschrift ''Eva Hermann: Wie das System jeden ausschließt, der eigene Gedanken hat'' beworben.<ref>http://religo.ch/2010/03/29/eva-hermann-wie-das-system-jeden-ausschliesst-der-eigene-gedanken-hat/</ref>
 
Ihr Buch ''Die Wahrheit und ihr Preis'' wurde auch in einem Blog der [[Scientology]] am 29.&nbsp;März 2010 mit der Überschrift ''Eva Hermann: Wie das System jeden ausschließt, der eigene Gedanken hat'' beworben.<ref>http://religo.ch/2010/03/29/eva-hermann-wie-das-system-jeden-ausschliesst-der-eigene-gedanken-hat/</ref>
   −
Die Entlassung 2007 beim NDR war auch Thema für die NPD. Die NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag kommentierte diese mit "Herman-Rauswurf kann Frauenaufstand nicht stoppen". Laut NPD sei ein breiter, von Frauen getragener Aufstand "gegen das von oben verordnete Leitbild des so genannten 'Gender Mainstreaming' im Gange". NPD-Parteivorstands-Mitglied Stella Palau, zugleich Sprecherin des "Ring nationaler Frauen (RNF)", gratulierte Herman mit ''"Bewunderung für ihre Standhaftigkeit gegenüber den Meinungs-Machern [...] zu ihrer Gradlinigkeit und ihrem Mut"'' und fügt hinzu: ''"Auch wenn Frau Herman sich noch nicht eingestehen will, daß sie zumindest auf dem Themengebiet Familie mit der nationalen Opposition in unserem Land, speziell der NPD und dem RNF konform geht, so ist sie für uns nationale Frauen schon jetzt ein Geschenk des Himmels"''.<ref>[http://www.redok.de/content/view/799/38/ "Bravo, Eva!" - "Mutterkreuzzug" begeistert Rechte. redok, 10.&nbsp;September 2007]</ref>
+
Die Entlassung 2007 beim NDR war auch Thema für die NPD. Die NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag kommentierte diese mit "Herman-Rauswurf kann Frauenaufstand nicht stoppen". Laut NPD sei ein breiter, von Frauen getragener Aufstand "gegen das von oben verordnete Leitbild des so genannten 'Gender Mainstreaming' im Gange". NPD-Parteivorstands-Mitglied Stella Palau, zugleich Sprecherin des "Ring nationaler Frauen (RNF)", gratulierte Herman mit ''"Bewunderung für ihre Standhaftigkeit gegenüber den Meinungs-Machern [...] zu ihrer Gradlinigkeit und ihrem Mut"'' und fügte hinzu: ''"Auch wenn Frau Herman sich noch nicht eingestehen will, daß sie zumindest auf dem Themengebiet Familie mit der nationalen Opposition in unserem Land, speziell der NPD und dem RNF konform geht, so ist sie für uns nationale Frauen schon jetzt ein Geschenk des Himmels"''.<ref>[http://www.redok.de/content/view/799/38/ "Bravo, Eva!" - "Mutterkreuzzug" begeistert Rechte. redok, 10.&nbsp;September 2007]</ref>
   −
Gewürdigt wurde Herman auf Webseiten der so genannten [[Truther]]-Szene (z.B. "infokriegernews"). Sie sei erfolgreich aus einer "politisch korrekten Meinungsmaschinerie ausgebrochen", als sie 2007 im Fernsehen naive Ansichten zu angeblichen Vorzügen der Nazizeit zum Besten gab, die zu ihrer Entlassung beim Norddeutschen Rundfunk führten. Regelmäßig wird sie als Opfer einer angeblichen Hetzjagd dargestellt. Internetauftritte der rechten Szene (z.B. altermedia.de) malten auch das Bild eines "Terrors" gegen Eva Herman durch "Feministinnen, Antifa, Grüne, Linke" und "Lakaien der Presse". Solchen Behauptungen stehen jedoch gewonnene Zivilprozesse gegen den Springer-Konzern entgegen, die zeigen, dass Herman auf die Hilfe der geltenden Rechtsprechung setzen kann.  
+
Gewürdigt wurde Herman auf Webseiten der so genannten [[Truther]]-Szene (z.B. "infokriegernews"). Sie sei erfolgreich aus einer "politisch korrekten Meinungsmaschinerie ausgebrochen", als sie 2007 im Fernsehen naive Ansichten zu angeblichen Vorzügen der Nazizeit zum Besten gab, die zu ihrer Entlassung beim Norddeutschen Rundfunk führten. Regelmäßig wird sie als Opfer einer angeblichen Hetzjagd dargestellt. Internetauftritte der rechten Szene (z.B. altermedia.de) malten auch das Bild eines "Terrors" gegen Eva Herman durch "Feministinnen, Antifa, Grüne, Linke" und "Lakaien der Presse". Solchen Behauptungen stehen jedoch gewonnene Zivilprozesse gegen den Springer-Konzern entgegen, die zeigen, dass Herman auf die Hilfe der geltenden Rechtsprechung setzen kann.
    
==Prozesse==
 
==Prozesse==
8.396

Bearbeitungen