Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:  
'''Eva Herman''' (geb. 1958 in Emden) ist eine deutsche Buchautorin, Publizistin, Sängerin und ehemalige Nachrichtensprecherin und Moderatorin der ARD aus Hamburg. Herman gilt als christlich-konservativ und anti-emanzipatorisch eingestellt; sie engagierte sich entsprechend auch politisch. Ihre öffentlich vorgebrachten Ansichten zu Nationalsozialismus, Familienpolitik der NS-Zeit und deutscher Geschichte waren Medienthemen.
 
'''Eva Herman''' (geb. 1958 in Emden) ist eine deutsche Buchautorin, Publizistin, Sängerin und ehemalige Nachrichtensprecherin und Moderatorin der ARD aus Hamburg. Herman gilt als christlich-konservativ und anti-emanzipatorisch eingestellt; sie engagierte sich entsprechend auch politisch. Ihre öffentlich vorgebrachten Ansichten zu Nationalsozialismus, Familienpolitik der NS-Zeit und deutscher Geschichte waren Medienthemen.
   −
2010 landete Herman schließlich als "Nachrichtensprecherin" beim rechts-offenen [[Kopp-Verlag]], der sich auf Literatur über [[Verschwörungstheorie]]n, [[Braune Esoterik|braune Esoterik]] sowie [[Pseudomedizin|pseudomedizinische Themen]] spezialisiert hat. Die wöchentlichen Video-Nachrichten wurden allerdings Ende 2011 eingestellt. Im Kopp-Verlag erschienen auch einige ihrer Bücher.
+
Ab 2010 war Herman als "Nachrichtensprecherin" beim rechts-offenen [[Kopp-Verlag]] tätig, der sich auf Literatur über [[Verschwörungstheorie]]n, [[Braune Esoterik|braune Esoterik]] sowie [[Pseudomedizin|pseudomedizinische Themen]] spezialisiert hat. Die wöchentlichen Video-Nachrichten wurden allerdings Ende 2011 eingestellt. Im Kopp-Verlag erschienen auch einige ihrer Bücher.
    
Gewürdigt wurde Herman auf Webseiten der so genannten [[Truther]]-Szene (z.B. "infokriegernews"). Sie sei erfolgreich aus einer "politisch korrekten Meinungsmaschinerie ausgebrochen", als sie 2007 im Fernsehen naive Ansichten zu angeblichen Vorzügen der Nazizeit zum Besten gab, die zu ihrer Entlassung beim Norddeutschen Rundfunk führten. Regelmäßig wird sie als Opfer einer angeblichen Hetzjagd dargestellt. Internetauftritte der rechten Szene (z.B. altermedia.de) malten auch das Bild eines "Terrors" gegen Eva Herman durch "Feministinnen, Antifa, Grüne, Linke" und "Lakaien der Presse". Solchen Behauptungen stehen jedoch gewonnene Zivilprozesse gegen den Springer-Konzern entgegen, die zeigen, dass Herman auf die Hilfe der geltenden Rechtsprechung setzen kann. 2014 fand sie einen Rahmen zur Darstellung ihrer Ansichten bei beim Projekt [[Wissensmanufaktur]] von [[Andreas Popp]].<ref>http://www.wissensmanufaktur.net/medien-macht-manipulation</ref>
 
Gewürdigt wurde Herman auf Webseiten der so genannten [[Truther]]-Szene (z.B. "infokriegernews"). Sie sei erfolgreich aus einer "politisch korrekten Meinungsmaschinerie ausgebrochen", als sie 2007 im Fernsehen naive Ansichten zu angeblichen Vorzügen der Nazizeit zum Besten gab, die zu ihrer Entlassung beim Norddeutschen Rundfunk führten. Regelmäßig wird sie als Opfer einer angeblichen Hetzjagd dargestellt. Internetauftritte der rechten Szene (z.B. altermedia.de) malten auch das Bild eines "Terrors" gegen Eva Herman durch "Feministinnen, Antifa, Grüne, Linke" und "Lakaien der Presse". Solchen Behauptungen stehen jedoch gewonnene Zivilprozesse gegen den Springer-Konzern entgegen, die zeigen, dass Herman auf die Hilfe der geltenden Rechtsprechung setzen kann. 2014 fand sie einen Rahmen zur Darstellung ihrer Ansichten bei beim Projekt [[Wissensmanufaktur]] von [[Andreas Popp]].<ref>http://www.wissensmanufaktur.net/medien-macht-manipulation</ref>
Zeile 9: Zeile 9:  
Eva Herman wurde am 9.&nbsp;November 1958 in Emden als Eva Feldker geboren und wuchs in Herzberg am Harz auf. Ihre Eltern waren in der Hotelbranche tätig. Nach Abschluss der Mittleren Reife machte sie eine Ausbildung zur Hotelkauffrau. 1983 heiratete sie den Autohändler Werner Herrmann und zog zu ihm nach München. Nach der Scheidung 1988 behielt sie seinen Nachnamen, verkürzte diesen aber zu "Herman". 1989 heiratete sie den Fernsehjournalisten Horst-Wolfgang Bremke, der wie sie beim NDR arbeitete. Die Ehe wurde 1992 geschieden. Von 1991 bis 1994 war Herman mit dem Moderator Uwe Bahn liiert. 1995 heiratete sie den Produzenten und Regisseur Tom Ockers; 1997 wurde ihr gemeinsamer Sohn geboren. 2002 erfolgte die Scheidung. 2005 heiratete sie den Hotelier Michael Bischoff.
 
Eva Herman wurde am 9.&nbsp;November 1958 in Emden als Eva Feldker geboren und wuchs in Herzberg am Harz auf. Ihre Eltern waren in der Hotelbranche tätig. Nach Abschluss der Mittleren Reife machte sie eine Ausbildung zur Hotelkauffrau. 1983 heiratete sie den Autohändler Werner Herrmann und zog zu ihm nach München. Nach der Scheidung 1988 behielt sie seinen Nachnamen, verkürzte diesen aber zu "Herman". 1989 heiratete sie den Fernsehjournalisten Horst-Wolfgang Bremke, der wie sie beim NDR arbeitete. Die Ehe wurde 1992 geschieden. Von 1991 bis 1994 war Herman mit dem Moderator Uwe Bahn liiert. 1995 heiratete sie den Produzenten und Regisseur Tom Ockers; 1997 wurde ihr gemeinsamer Sohn geboren. 2002 erfolgte die Scheidung. 2005 heiratete sie den Hotelier Michael Bischoff.
   −
Bis 1988 ließ sich Herman beim Bayerischen Rundfunk zur Fernsehsprecherin ausbilden. Gleichzeitig moderierte sie beim Hörfunksender Bayern&nbsp;3 unter ihrem damaligen Chef Thomas Gottschalk. 1988 wechselte sie zum NDR nach Hamburg, wo sie zunächst im Hörfunk und später im Tagesschau-Team des NDR tätig war. Daneben war sie regelmäßig in Talkshows und Schlagersendungen zu sehen. Der letzte Auftritt bei der Tagesschau war 2006. Ihre Tätigkeit beim NDR endete mit ihrer Entlassung 2007, die sich auf Hermans Äußerungen in einem Interview mit der Bild am Sonntag bezog.
+
Bis 1988 ließ sich Herman beim Bayerischen Rundfunk zur Fernsehsprecherin ausbilden. Gleichzeitig moderierte sie beim Hörfunksender Bayern&nbsp;3 unter ihrem damaligen Chef Thomas Gottschalk. 1988 wechselte sie zum NDR nach Hamburg, wo sie zunächst im Hörfunk und später im Tagesschau-Team des NDR tätig war. Daneben war sie regelmäßig in Talkshows und Schlagersendungen zu sehen. Der letzte Auftritt bei der Tagesschau war 2006. Ihre Tätigkeit beim NDR endete mit ihrer Entlassung 2007 aufgrund ihrer Äußerungen in einem Interview mit der Bild am Sonntag.
    
Nebenbei arbeitete Herman für den Pharmakonzern Hoffmann-La Roche und dessen bundesweite Kampagne "Durch die Brust ins Herz". Ferner erschien 2003 eine Musik-CD von ihr mit dem Titel ''Swing it''. Darauf sang Herman mit der NDR-Moderatorin Bettina Tietjen sowie mit Max Raabe und Hape Kerkeling Swingklassiker.
 
Nebenbei arbeitete Herman für den Pharmakonzern Hoffmann-La Roche und dessen bundesweite Kampagne "Durch die Brust ins Herz". Ferner erschien 2003 eine Musik-CD von ihr mit dem Titel ''Swing it''. Darauf sang Herman mit der NDR-Moderatorin Bettina Tietjen sowie mit Max Raabe und Hape Kerkeling Swingklassiker.
Zeile 29: Zeile 29:  
:''"Haltet doch inne! Seht euch um, reißt die hässlichen Wurzeln der Entmenschlichung raus! Hört nicht auf, die Heuchler und Pharisäer, die nur noch um Goldene Kälber tanzen. Sie bringen Krankes und Falsches über euch, sie rauben euch das Leben! Holt euch endlich euer Land zurück!"''
 
:''"Haltet doch inne! Seht euch um, reißt die hässlichen Wurzeln der Entmenschlichung raus! Hört nicht auf, die Heuchler und Pharisäer, die nur noch um Goldene Kälber tanzen. Sie bringen Krankes und Falsches über euch, sie rauben euch das Leben! Holt euch endlich euer Land zurück!"''
   −
Herman ist Gegnerin von Kindergärten und attackierte 2010 Pläne der Familienministerin Ursula von der Leyen. Laut Herman verstoße die verstärkte Betreuung von Kindern in Kindergärten und Krippen gegen "gottgewollte Geschlechterrollen", fördere Alkoholismus, Suizid sowie die Zerschlagung der Gesellschaft und könne gar zur Ausrottung der Deutschen bis 2107 führen. Außerdem sprach sie sich in einem Artikel im Kopp-Verlag gegen männliche Erzieher in Kindergärten aus, weil dies mutmaßliche Pädophile seien.<ref>info.kopp-verlag.de/hintergruende/deutschland/eva-herman/neuer-wahnsinnsplan-von-ministerin-schroeder-2-prozent-maennliche-kita-erzieher-.html</ref>
+
Herman ist Gegnerin von Kindergärten und attackierte 2010 Pläne der Familienministerin Ursula von der Leyen. Laut Herman verstoße die verstärkte Betreuung von Kindern in Kindergärten und Krippen gegen "gottgewollte Geschlechterrollen", fördere Alkoholismus, Suizid sowie die Zerschlagung der Gesellschaft und könne gar zur Ausrottung der Deutschen bis 2107 führen. Außerdem sprach sie sich in einem Artikel im Kopp-Verlag gegen männliche Erzieher in Kindergärten aus, weil diese mutmaßliche Pädophile seien.<ref>info.kopp-verlag.de/hintergruende/deutschland/eva-herman/neuer-wahnsinnsplan-von-ministerin-schroeder-2-prozent-maennliche-kita-erzieher-.html</ref>
    
==Politisches Engagement==
 
==Politisches Engagement==
6.136

Bearbeitungen

Navigationsmenü