Änderungen

14 Bytes hinzugefügt ,  09:12, 21. Aug. 2014
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[image:PcE-Trainer.jpg|PcE-Trainer. Bild: Artikel bei [[esotera]] 6/2000|thumb]]
 
[[image:PcE-Trainer.jpg|PcE-Trainer. Bild: Artikel bei [[esotera]] 6/2000|thumb]]
Der '''PcE-Trainer''' ist ein zweikanaliges Ohmmeter zur Messung des Hautwiderstandes (bzw Haut-Leitwertes) aus dem [[Radionik]]- und [[Biofeedback]]-Bereich. Es handelt sich um eine Entwicklung des österreichischen Erfinders [[Gerhard H. Eggetsberger]], der es als "Biofeedback-Trainingsgerät" bezeichnet.  
+
Der '''PcE-Trainer''' ist ein zweikanaliges Ohmmeter zur Messung des [[Körperwiderstand|Hautwiderstandes]] (bzw Haut-Leitwertes) aus dem [[Radionik]]- und Biofeedback-Bereich. Es handelt sich um eine Entwicklung des österreichischen Erfinders [[Gerhard H. Eggetsberger]], der es als "Biofeedback-Trainingsgerät" bezeichnet.  
   −
Das Gerät spielt eine Rolle als [[Biofeedback]]-Gerät für das Eggetsbergersche "PcE-Training", das offenbar zu Entspannungszwecken eingesetzt werden soll. Es fand auch Einsatz in Untersuchungen des "Life-Testinstituts" von [[Ulrich Arndt]], die den Zweck verfolgten, Scharlatanerieprodukten einen Anschein von Funktionstüchtigkeit zu verleihen.
+
Das Gerät spielt eine Rolle als Biofeedback-Gerät für das Eggetsbergersche "PcE-Training", das offenbar zu Entspannungszwecken eingesetzt werden soll. Es fand auch Einsatz in Untersuchungen des "Life-Testinstituts" von [[Ulrich Arndt]], die den Zweck verfolgten, Scharlatanerieprodukten einen Anschein von Funktionstüchtigkeit zu verleihen.
   −
Das Vorgängermodell wurde PcE-Scanner genannt, ein weiteres Gerät aus diesem Bereich wurde vom Erfinder Eggetsberger "Biodata" genannt.
+
Das Vorgängermodell wurde PcE-Scanner genannt; ein weiteres Gerät aus diesem Bereich wurde vom Erfinder Eggetsberger "Biodata" genannt. Vertrieben wird das Gerät über eine Firma "Eterna S.L." in Palma de Mallorca, die gleichzeitig Anbieter einer Vielzahl von [[Esoterik|esoterischen]] und Scharlatanerieprodukten ist.  
 
  −
Vertrieben wird das Gerät über eine Firma "Eterna S.L." in Palma de Mallorca, die gleichzeitig Anbieter von allen möglichen [[Esoterik|esotrischen]] und Scharlatanerieprodukten ist.  
      
Beachtung fand das Gerät in der [[Esoterik]]zeitschrift [[esotera]] im Jahre 2000.<ref>esotera, 6/2000 (Seiten 18-21)</ref>
 
Beachtung fand das Gerät in der [[Esoterik]]zeitschrift [[esotera]] im Jahre 2000.<ref>esotera, 6/2000 (Seiten 18-21)</ref>
Zeile 12: Zeile 10:  
==PcE-Trainer==
 
==PcE-Trainer==
 
[[image:PcE-Trainer2.jpg|Tao-Yoga-Meister Mantak Chia (links), G.H. Eggetsberger (rechts) bei bei Messungen im Wiener IBF. Bild:<ref>Tife-Testinstitut [[Ulrich Arndt]]</ref>|left|thumb]]
 
[[image:PcE-Trainer2.jpg|Tao-Yoga-Meister Mantak Chia (links), G.H. Eggetsberger (rechts) bei bei Messungen im Wiener IBF. Bild:<ref>Tife-Testinstitut [[Ulrich Arndt]]</ref>|left|thumb]]
[[image:PcE-Trainer1.jpg|im Ausseneinsatz. Bild:<ref>Tife-Testinstitut [[Ulrich Arndt]]</ref>|thumb]]
+
[[image:PcE-Trainer1.jpg|Im Außeneinsatz. Bild:<ref>Tife-Testinstitut [[Ulrich Arndt]]</ref>|thumb]]
Der PcE-Trainer ist ein batteriebetriebens Gerät, das gleichzeitig auf zwei Kanalen den Hautwiderstand misst. Dazu werden Oberflächenelektroden mit der Haut in Kontakt gebracht. Das Ergebnis wird auf zwei Digitalanzeigen angezeigt. Eggetsberger spricht auch von einem "aktuellen energetischen Zustand" (ULP-Wert), der "von Zellgruppen" erfassbar sei. ULP soll hier für so genannte "ultralangsame Potentiale (ULP)" stehen. Damit seien langsam ablaufende Vorgänge im menschlichen Körper gemeint. Die Bezeichnung ULP (siehe [http://de.wikipedia.org/wiki/ULP Wikipedia] ist eine Eigenbezeichnung von Eggetsberger deren Benutzung er offenbar markenrechtlich hat schützen lassen:
+
Der PcE-Trainer ist ein batteriebetriebenes Gerät, das gleichzeitig auf zwei Kanalen den Hautwiderstand misst. Dazu werden Oberflächenelektroden mit der Haut in Kontakt gebracht. Das Ergebnis wird auf zwei Digitalanzeigen angezeigt. Eggetsberger spricht auch von einem "aktuellen energetischen Zustand" (ULP-Wert), der "von Zellgruppen" erfassbar sei. ULP soll hier für so genannte "ultralangsame Potentiale (ULP)" stehen. Damit seien langsam ablaufende Vorgänge im menschlichen Körper gemeint. Die Bezeichnung ULP (siehe [http://de.wikipedia.org/wiki/ULP Wikipedia] ist eine Eigenbezeichnung von Eggetsberger, deren Benutzung er offenbar markenrechtlich hat schützen lassen:
    
:..''Alle Rechte für ... ULP (ultra langsame Potentiale) ... liegen alleine bei Eterna Management S.L.''<ref>http://www.ipn.at/ipn.asp?AAW</ref>  
 
:..''Alle Rechte für ... ULP (ultra langsame Potentiale) ... liegen alleine bei Eterna Management S.L.''<ref>http://www.ipn.at/ipn.asp?AAW</ref>  
Zeile 20: Zeile 18:     
==Hautwiderstand / Hautleitwert==
 
==Hautwiderstand / Hautleitwert==
Der Hautwiderstand ist in der Tat eine veränderliche Größe, die von mehreren Faktoren beeinflusst wird. Unter anderem unterliegt dieser Wert dem Einfluss des vegatativen (autonomen) Nervensystems, das nur indirekt willkürlich beeinflusst werden kann. Der Hautwiderstand wird hauptsächlich von der Aktivität der Schweißdrüsen beeinflusst. Die Schweißsekretion wird durch das vegetative Nervensystem gesteuert und ist somit bewusst nicht beeinflussbar, oder nur indirekt durch spezielle, erlernbare Techniken. Wird vermehrt Schweiß produziert, sinkt der Hautwiderstand.
+
Der Hautwiderstand ist in der Tat eine veränderliche Größe, die von mehreren Faktoren beeinflusst wird. Unter anderem unterliegt dieser Wert dem Einfluss des vegetativen (autonomen) Nervensystems, das nur indirekt willkürlich beeinflusst werden kann. Der Hautwiderstand wird hauptsächlich von der Aktivität der Schweißdrüsen beeinflusst. Die Schweißsekretion wird durch das vegetative Nervensystem gesteuert und ist somit bewusst nicht beeinflussbar, oder nur indirekt durch spezielle, erlernbare Techniken. Wird vermehrt Schweiß produziert, sinkt der Hautwiderstand.
    
Als Hautleitwert wird der Kehrwert des Hautwiderstandes bezeichnet.
 
Als Hautleitwert wird der Kehrwert des Hautwiderstandes bezeichnet.
81.394

Bearbeitungen