Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
21 Bytes hinzugefügt ,  09:25, 21. Jul. 2014
Zeile 26: Zeile 26:  
Mittlerweile sind auch ''Körperkerzen'' auf dem Markt, die auf die so genannten [[Chakra|Chakren]] oder andere vermutete [[Fußreflexzonenmassage|Reflexpunkte]] aufgesetzt werden. Durch diese Methode soll der "Energiefluss" angeregt und innere [[Blockade]]n gelöst werden. Außerdem werde der Körper auf diese Weise [[Entschlackung|entschlackt]].
 
Mittlerweile sind auch ''Körperkerzen'' auf dem Markt, die auf die so genannten [[Chakra|Chakren]] oder andere vermutete [[Fußreflexzonenmassage|Reflexpunkte]] aufgesetzt werden. Durch diese Methode soll der "Energiefluss" angeregt und innere [[Blockade]]n gelöst werden. Außerdem werde der Körper auf diese Weise [[Entschlackung|entschlackt]].
   −
Die Kerzen bestehen aus gerolltem Leinengewebe und Bienenwachs, das mit Pflanzenpulver und ätherischen Ölen angereichert ist. Die Anbieter setzen die Behauptung als Werbeargument ein, dass diese Kerzen von den in Amerika lebenden Hopi-Indianern bereits seit Urzeiten verwendet würden. Dies ist aber frei erfunden.
+
Die Kerzen bestehen aus gerolltem Leinengewebe und Bienenwachs, das mit Pflanzenpulver und [[ätherische Öle|ätherischen Ölen]] angereichert ist. Die Anbieter setzen die Behauptung als Werbeargument ein, dass diese Kerzen von den in Amerika lebenden Hopi-Indianern bereits seit Urzeiten verwendet würden. Dies ist aber frei erfunden.
    
Bereits im März 1995 dementierte der zweite Vorsitzende des Hopi Tribal Council, Wayne Taylor jr., dass die Hopi diese Kerzen verwenden. Im Gegenteil: die Benutzung von Ohrkerzen zu rituellen Zwecken entspringe weder der Hopi-Kultur, noch werde derartiges heute bei den Hopi-Indianern praktiziert. Taylor verbat sich ausdrücklich, seinen Stamm mit Ohrkerzen in Verbindung zu bringen.
 
Bereits im März 1995 dementierte der zweite Vorsitzende des Hopi Tribal Council, Wayne Taylor jr., dass die Hopi diese Kerzen verwenden. Im Gegenteil: die Benutzung von Ohrkerzen zu rituellen Zwecken entspringe weder der Hopi-Kultur, noch werde derartiges heute bei den Hopi-Indianern praktiziert. Taylor verbat sich ausdrücklich, seinen Stamm mit Ohrkerzen in Verbindung zu bringen.
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü