Änderungen

4 Bytes hinzugefügt ,  14:36, 11. Jul. 2014
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Die '''Aromatherapie''' ist eine Form der pseudomedizinischen Therapie, bei verschiedene Duftstoffe, vor allem [[ätherische Öle]] zur Heilung, Linderung oder Verhütung von Krankheiten, Infektionen oder Unwohlsein eingesetzt werden, wobei die entsprechenden Substanzen ausschließlich inhaliert werden sollen. Die Aromatherapie geht auf den französischen Chemiker R. M. Gattefossé (1881 – 1950) zurück, der den Begriff in den 1920er Jahren einführte. Er glaubte, dass bestimmte ätherische Öle eine antiseptische Wirkung haben und durch die Haut zu dringen vermögen.
+
Die '''Aromatherapie''' ist eine Form der pseudomedizinischen Therapie, bei der verschiedene Duftstoffe, vor allem [[ätherische Öle]] zur Heilung, Linderung oder Verhütung von Krankheiten, Infektionen oder Unwohlsein eingesetzt werden, wobei die entsprechenden Substanzen ausschließlich inhaliert werden sollen. Die Aromatherapie geht auf den französischen Chemiker R. M. Gattefossé (1881–1950) zurück, der den Begriff in den 1920er Jahren einführte. Er glaubte, dass bestimmte ätherische Öle eine antiseptische Wirkung haben und durch die Haut zu dringen vermögen.
   −
==Pharmakologische Wirkungen von ätherischen Ölen
+
==Pharmakologische Wirkungen von ätherischen Ölen==
 
Ätherische Öle können durchaus pharmakologische Wirkungen besitzen, wenn sie z.B. direkt auf die Haut aufgetragen oder als [[Phytotherapie|Pflanzenheilmittel]] eingenommen werden:
 
Ätherische Öle können durchaus pharmakologische Wirkungen besitzen, wenn sie z.B. direkt auf die Haut aufgetragen oder als [[Phytotherapie|Pflanzenheilmittel]] eingenommen werden:
  
8.396

Bearbeitungen