Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
→‎Themen: Satz zu Verlinkungen der DWN durch Andere erstmal raus
Zeile 10: Zeile 10:  
Die DWN reihen sich auch in die Reihe der Wikipedia-kritischen Internetprojekte ein.<ref>http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/11/04/wikipedia-wir-machen-meinung/</ref> Das Prinzip der Artikelentstehung bei der Wikipedia auf Basis erkennbarer, zitierbarer und reputabler Quellen ist mit dem eigenen Projekt DWN mit seiner häufig fragwürdigen Quellenlage eigener Artikel, Meldungen und der Meinungsmache tatsächlich nicht vereinbar.
 
Die DWN reihen sich auch in die Reihe der Wikipedia-kritischen Internetprojekte ein.<ref>http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/11/04/wikipedia-wir-machen-meinung/</ref> Das Prinzip der Artikelentstehung bei der Wikipedia auf Basis erkennbarer, zitierbarer und reputabler Quellen ist mit dem eigenen Projekt DWN mit seiner häufig fragwürdigen Quellenlage eigener Artikel, Meldungen und der Meinungsmache tatsächlich nicht vereinbar.
   −
Einerseits wird Kernenergie zur Panikmache benutzt, andererseits wurde auch unkritisch über ein mit Thorium angetriebenes "Automobil der Zukunft" berichtet.<ref>http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/11/08/automobil-der-zukunft-acht-gramm-treibstoff-reichen-fuer-100-jahre/</ref>  
+
Einerseits wird Kernenergie zur Panikmache benutzt, andererseits wurde auch unkritisch über ein mit Thorium angetriebenes "Automobil der Zukunft" berichtet.<ref>http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/11/08/automobil-der-zukunft-acht-gramm-treibstoff-reichen-fuer-100-jahre/</ref>
 
  −
Artikel der DWN werden beispielsweise von verschiedenen rechten bzw. Truther-Seiten wie dem [[Kopp-Verlag]], [[Terra Germania]], dem [[Ernst Köwing|Honigmann]], den PI-News und [[eigentümlich frei]] als Quelle verlinkt.
      
==Manipulative Sprache==
 
==Manipulative Sprache==
6.136

Bearbeitungen

Navigationsmenü