Änderungen

22 Bytes entfernt ,  20:34, 5. Mai 2014
K
Zeile 13: Zeile 13:  
Die Mission Kwasizabantu versteht sich heute selbst als Gemeinschaft. Die Aktivitäten der Organisation erstrecken sich auf Missionsarbeit weltweit. Vor allem in Osteuropa wurden Ablegerorganisationen von Kwasizabantu gegründet.
 
Die Mission Kwasizabantu versteht sich heute selbst als Gemeinschaft. Die Aktivitäten der Organisation erstrecken sich auf Missionsarbeit weltweit. Vor allem in Osteuropa wurden Ablegerorganisationen von Kwasizabantu gegründet.
 
   
 
   
Die Träger der deutschen Gemeinden sind drei gemeinnützige Vereine. Der süddeutsche Verein hat seinen Sitz im schwäbischen Lindach, einem Stadtteil von Schwäbisch Gmünd. Dort befindet sich auch der Versammlungssaal der größten deutschen Gemeinde und die private ''Domino Servite Schule Lindach'', einer Grund- und Realschule. Diese Schule gehört nicht zur Dachorganisation evangelischer Schulen, dem Evangelischen Schulwerk in Württemberg, die Schülerschaft besteht zu etwa 60 % aus Kindern der eigenen Gemeinschaft, zu etwa 40 % aus Kindern anderer Konfessionen.<ref>http://www.weltanschauungsbeauftragte.elk-wue.de/fileadmin/mediapool/einrichtungen/E_weltanschauungsbeauftragte/DoksH-N/KwaSizabantu.pdf</ref>
+
Die Träger der deutschen Gemeinden sind drei gemeinnützige Vereine. Der süddeutsche Verein hat seinen Sitz im schwäbischen Lindach, einem Stadtteil von Schwäbisch Gmünd. Dort befindet sich auch der Versammlungssaal der größten deutschen Gemeinde und die private ''Domino Servite Schule Lindach'', eine Grund- und Realschule. Diese Schule gehört nicht zur Dachorganisation evangelischer Schulen, dem Evangelischen Schulwerk in Württemberg; die Schülerschaft besteht zu etwa 60 % aus Kindern der eigenen Gemeinschaft, zu etwa 40 % aus Kindern anderer Konfessionen.<ref>http://www.weltanschauungsbeauftragte.elk-wue.de/fileadmin/mediapool/einrichtungen/E_weltanschauungsbeauftragte/DoksH-N/KwaSizabantu.pdf</ref>
 
   
 
   
Die politische und kulturelle Arbeit von Kwasizabantu wird in Deutschland von dem Verein ''Christen für die Wahrheit'' geleistet, dessen Mitglieder kongruent zu Kwasizabantu sind. Christen für die Wahrheit propagierte u.&nbsp;a. die aus den USA stammende Keuschheitsaktion 'Wahre Liebe Wartet'' in Deutschland und der Schweiz.
+
Die politische und kulturelle Arbeit von Kwasizabantu wird in Deutschland von dem Verein ''Christen für die Wahrheit'' geleistet, dessen Mitglieder kongruent zu Kwasizabantu sind. Christen für die Wahrheit propagierte u.a. die aus den USA stammende Keuschheitsaktion 'Wahre Liebe Wartet'' in Deutschland und der Schweiz.
 
   
 
   
 
Organisierte Beziehungen zu anderen christlichen Gemeinschaften gibt es durch Kwasizabantu nicht.
 
Organisierte Beziehungen zu anderen christlichen Gemeinschaften gibt es durch Kwasizabantu nicht.
Zeile 31: Zeile 31:  
* Russland
 
* Russland
 
   
 
   
In Deutschland gibt es neben dem Standort in Lindach weitere KBS-Gemeinden in Berlin, (Missionshaus am Hohenzollerndamm), Mittelhessen, Norddeutschland, Bispingen (Niedersachsen), Steinbeck an der Luhe mit eigenem Zentrum, Nordrheinwestfalen.
+
In Deutschland gibt es neben dem Standort in Lindach weitere KBS-Gemeinden in Berlin (Missionshaus am Hohenzollerndamm), Mittelhessen, Norddeutschland, Bispingen (Niedersachsen), Steinbeck an der Luhe mit eigenem Zentrum, Nordrheinwestfalen.
  −
In Deutschland hatte KBS im Jahr 2000 ca. 1000 Mitglieder, in der Schweiz ungefähr 300. <ref name="relinfo"/>
   
   
 
   
 +
In Deutschland hatte KBS im Jahr 2000 ca. 1.000 Mitglieder, in der Schweiz ungefähr 300. <ref name="relinfo"/>
 +
 
== Zugehörige Organisationen ==
 
== Zugehörige Organisationen ==
Organisationen, die offiziell unter der Schirmherrschaft KSBs bestehen oder mit ihr verflochten sind im deutschsprachigen Raum insbesondere:
+
Organisationen, die offiziell unter der Schirmherrschaft von KSB stehen oder mit ihr verflochten sind, sind im deutschsprachigen Raum insbesondere:
 
   
 
   
 
* Christen für die Wahrheit e.V. (CFT:)<ref name="relinfo"/> Organisation zur Erhaltung christlicher Werte in der Gesellschaft
 
* Christen für die Wahrheit e.V. (CFT:)<ref name="relinfo"/> Organisation zur Erhaltung christlicher Werte in der Gesellschaft
Zeile 68: Zeile 68:  
Die Bindung an einen persönlichen Seelsorger spielt im Alltag eine große Rolle. Teilweise werden auch in den europäischen Gemeinden Seelsorger und "Älteste" mit „Onkel“ angesprochen. Die soziale Struktur der Gemeinden ist paternalistisch und trägt autoritäre Züge. KSB rechtfertigt dies damit, dass man den „hohen Standard“ biblischer Moral erhalten müsse.
 
Die Bindung an einen persönlichen Seelsorger spielt im Alltag eine große Rolle. Teilweise werden auch in den europäischen Gemeinden Seelsorger und "Älteste" mit „Onkel“ angesprochen. Die soziale Struktur der Gemeinden ist paternalistisch und trägt autoritäre Züge. KSB rechtfertigt dies damit, dass man den „hohen Standard“ biblischer Moral erhalten müsse.
 
   
 
   
Innerhalb der Gemeinschaft gelten strenge Verhaltens- und Kleidervorschriften, zusammengefasst im „Standard“. Vorgeschrieben ist demnach eine klassische konservative Kleidung, körperbetonten Kleidung, Schmuck, Modefrisuren, Schminke und Nagellack sind verboten. Moderne Kleidung, wie Jeans ist verpönt; Frauen haben Röcke zu tragen.
+
Innerhalb der Gemeinschaft gelten strenge Verhaltens- und Kleidervorschriften, zusammengefasst im „Standard“. Vorgeschrieben ist demnach eine klassische konservative Kleidung; körperbetonte Kleidung, Schmuck, Modefrisuren, Schminke und Nagellack sind verboten. Moderne Kleidung wie Jeans ist verpönt; Frauen haben Röcke zu tragen.
 
   
 
   
Verlobte dürfen vor der Hochzeit keinen Kontakt haben, und für die Hochzeit gibt es strikte Vorschriften. Die Eheanbahnung erfolgt über den zuständigen Seelsorger. Das führt so weit, dass sich letztendlich zwei einander unbekannte Menschen heiraten.
+
Verlobte dürfen vor der Hochzeit keinen Kontakt haben, und für die Hochzeit gibt es strikte Vorschriften. Die Eheanbahnung erfolgt über den zuständigen Seelsorger. Das führt so weit, dass letztendlich zwei einander unbekannte Menschen heiraten.
 
   
 
   
 
KBS wendet sich generell gegen Abtreibungen, selbst wenn die Schwangerschaft infolge einer Vergewaltigung entstand. Ausnahmen sind nur zulässig, wenn sich die Mutter in akuter Lebensgefahr befindet.<ref>[http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/article82249-1.380293 Die Abtreibungsinitiative der Kwasizabantu, Neue Züricher Zeitung] vom 24. März 2002</ref>
 
KBS wendet sich generell gegen Abtreibungen, selbst wenn die Schwangerschaft infolge einer Vergewaltigung entstand. Ausnahmen sind nur zulässig, wenn sich die Mutter in akuter Lebensgefahr befindet.<ref>[http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/article82249-1.380293 Die Abtreibungsinitiative der Kwasizabantu, Neue Züricher Zeitung] vom 24. März 2002</ref>
Zeile 76: Zeile 76:  
Die Nichtbeachtung des Standards führt, auch wenn sich seine Vorschriften nicht direkt aus der Bibel herleiten lassen, zum Ausschluss aus der Gemeinschaft.<ref name="relinfo"/><ref name="idea" /><ref name="ksb-alert-standard">[http://www.ksb-alert.com/deutsch_wir_haben_den_hohen_ma.html KSB-Alert: Wir haben den hohen Maßstab verlassen!]</ref>
 
Die Nichtbeachtung des Standards führt, auch wenn sich seine Vorschriften nicht direkt aus der Bibel herleiten lassen, zum Ausschluss aus der Gemeinschaft.<ref name="relinfo"/><ref name="idea" /><ref name="ksb-alert-standard">[http://www.ksb-alert.com/deutsch_wir_haben_den_hohen_ma.html KSB-Alert: Wir haben den hohen Maßstab verlassen!]</ref>
 
   
 
   
An den „Domino-Servite“-Schulen soll die körperliche Züchtigung als Erziehungsmittel gelten und - zumindest in KSB Afrika - nach den Schulferien die Jungfräulichkeit der Schülerinnen überprüft worden sein. Auch die Eltern werden angehalten, ihre Kinder körperlich zu züchtigen. Der Verdacht, Ehen würden von Seelsorgern arrangiert, wird von KSB zurückgewiesen und kann in der Praxis auch nur schwer nachgewiesen werden. Außerdem wird den Stegens geistlicher Missbrauch und Manipulation der Mitglieder ihrer Mission vorgeworfen. Vor allem die starke Betonung der Sünde und der daraus entstehenden Angst vor der eigenen Fehlerhaftigkeit und dem zu erwartenden Jüngstes Gericht werde dabei benutzt. <ref>http://www.clv-server.de/pdf/255456.(pdf PDF; 245 KB)</ref>
+
An den „Domino-Servite“-Schulen soll die körperliche Züchtigung als Erziehungsmittel gelten und - zumindest in KSB Afrika - nach den Schulferien die Jungfräulichkeit der Schülerinnen überprüft worden sein. Auch die Eltern werden angehalten, ihre Kinder körperlich zu züchtigen. Der Verdacht, Ehen würden von Seelsorgern arrangiert, wird von KSB zurückgewiesen und kann in der Praxis auch nur schwer nachgewiesen werden. Außerdem wird den Stegens geistlicher Missbrauch und Manipulation der Mitglieder ihrer Mission vorgeworfen. Vor allem die starke Betonung der Sünde und der daraus entstehenden Angst vor der eigenen Fehlerhaftigkeit und dem zu erwartenden Jüngsten Gericht werde dabei benutzt.<ref>http://www.clv-server.de/pdf/255456.(pdf PDF; 245 KB)</ref>
   −
===angebliche Wunderheilungen ===
+
===Angebliche Wunderheilungen ===
Erlo Stegen werden angebliche Wunderheilungen Wunderheilungen nachgesagt, der in welchen er okkult belasteten Menschen die [[Handauflegen|Hand auflegt]]; dann sollen Heuschrecken, Nadeln und Frösche den Körper verlassen. <ref>Koch, Bärbel: Rundbrief Nummer 139 Jahr 2005</ref>
+
Erlo Stegen werden angebliche Wunderheilungen Wunderheilungen nachgesagt, in welchen er okkult belasteten Menschen die [[Handauflegen|Hand auflegt]]; dann sollen Heuschrecken, Nadeln und Frösche den Körper verlassen.<ref>Koch, Bärbel: Rundbrief Nummer 139 Jahr 2005</ref>
 
   
 
   
 
Des Weiteren wird immer wieder über AIDS-Heilungen berichtet, die jedoch medizinisch nicht nachweisbar sind.<ref>[http://www.ksb-alert.com/deutsch_erlo_stegen_und_wunder.html Erlo Stegen und Wunderheilungen, die es nie gegeben hat]</ref>
 
Des Weiteren wird immer wieder über AIDS-Heilungen berichtet, die jedoch medizinisch nicht nachweisbar sind.<ref>[http://www.ksb-alert.com/deutsch_erlo_stegen_und_wunder.html Erlo Stegen und Wunderheilungen, die es nie gegeben hat]</ref>
 
   
 
   
 
=== Wirtschaftliche Verflechtungen ===
 
=== Wirtschaftliche Verflechtungen ===
Ebenfalls kritisch zu hinterfragen sind die wirtschaftlichen Verflechtungen von Firmen mit der Stegen-Familie, sowie der Umgang mit Spendengeldern.<ref>[http://www.ksb-alert.com/deutsch_warum_wir_gegangen_sin.html Heike und Klaus Schmoll: Warum wir gegangen sind… ]</ref>
+
Ebenfalls kritisch zu hinterfragen sind die wirtschaftlichen Verflechtungen von Firmen mit der Stegen-Familie sowie der Umgang mit Spendengeldern.<ref>[http://www.ksb-alert.com/deutsch_warum_wir_gegangen_sin.html Heike und Klaus Schmoll: Warum wir gegangen sind… ]</ref>
 
   
 
   
Dabei werfen insbesondere die Vorgänge um eine Diamantenmine der Stegens in den 80er und 90er Jahren viele Fragen auf. Friedel Stegen soll damals zwischen 15 und 50 Millionen D-Mark für Investitionen in die Mine gesammelt haben. Anschließend ging die Mine in Konkurs und die meisten Anleger verloren ihr ganzes investiertes Geld. Durch Vergleiche konnten einige Investoren Teile ihres Geldes zurückbekommen.<ref>[http://www.ksb-alert.com/deutsch__herr_stegen_zahlt_ohn.html Herr Stegen zahlt ohne Anerkennung einer Rechtspflicht...]</ref>
+
Dabei werfen insbesondere die Vorgänge um eine Diamantenmine der Stegens in den 80er und 90er Jahren viele Fragen auf. Friedel Stegen soll damals zwischen 15 und 50 Millionen D-Mark für Investitionen in die Mine gesammelt haben. Anschließend ging die Mine in Konkurs und die meisten Anleger verloren ihr investiertes Geld. Durch Vergleiche konnten einige Investoren Teile ihres Geldes zurückbekommen.<ref>[http://www.ksb-alert.com/deutsch__herr_stegen_zahlt_ohn.html Herr Stegen zahlt ohne Anerkennung einer Rechtspflicht...]</ref>
 
   
 
   
 
Bei der Suche nach Wasser auf dem Missionsgelände soll ein [[Wünschelrute]]ngänger eingesetzt worden sein, der dann die mittlerweile sehr ergiebige Quelle fand.<ref>Erlo Stegen: Tournee 1996 Bern auf Kassette.</ref>
 
Bei der Suche nach Wasser auf dem Missionsgelände soll ein [[Wünschelrute]]ngänger eingesetzt worden sein, der dann die mittlerweile sehr ergiebige Quelle fand.<ref>Erlo Stegen: Tournee 1996 Bern auf Kassette.</ref>
8.396

Bearbeitungen