Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:  
In Japan wurde in der Vergangenheit das organische Germanium durch den 1908 geborenen japanischen Biochemiker Kazuhiko Azai populär gemacht und war auch eine zeit lang in Deutschland als Nahrungsergänzungsmittel getarnt erhältlich. In Japan wird organisches Germanium von einem ''Asai Research Institute'' mit angeschlossener Klinik (Germanium-Klinik) in Tokyo propagiert.
 
In Japan wurde in der Vergangenheit das organische Germanium durch den 1908 geborenen japanischen Biochemiker Kazuhiko Azai populär gemacht und war auch eine zeit lang in Deutschland als Nahrungsergänzungsmittel getarnt erhältlich. In Japan wird organisches Germanium von einem ''Asai Research Institute'' mit angeschlossener Klinik (Germanium-Klinik) in Tokyo propagiert.
   −
In Deutschland ist organisches Germanium nicht als Fertigarzneimittel erhältlich und es gibt keinen einzigen Arzneistoff der Germanium enthält.
+
In Deutschland ist organisches Germanium nicht als Fertigarzneimittel erhältlich und es gibt keinen einzigen Arzneistoff der Germanium enthält. Alle Germaniumverbindungen gelten als Bedenkliche Rezepturarzneimittel einschließlich der homöopathischer Verdünnungen bis D 4 <ref>Pharm. Ztg. Nr. 43 vom 28.10.1999, Seite 9</ref>.
    
==unterstellter Wirkmechanismus==
 
==unterstellter Wirkmechanismus==
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü