Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
21 Bytes hinzugefügt ,  18:22, 16. Mär. 2014
Zeile 9: Zeile 9:  
*Vitalstick bzw "Energiestab" aus Glas oder Jaspis (Energie Quarz-Rührstab). Das Produkt soll alleine durch seine räumliche Anwesenheit und durch das einminütige Rühren im Uhrzeigersinn Getränke, Nahrungsmittel, Waschmittel oder Kosmetikprodukte "verbessern". Wasser wird durch den Rührer zu "Fitnesswasser". Fruchtsäfte sollen ihre Säure verlieren, Kaffee seinen herben Geschmack verlieren. Die Qualität von Wein bessere sich, insbesondere käme es bei jungen Weinen zu einer Reifung. Als Ursache für die angeblichen stets positiven Effekte behauptet der Hersteller Wirkungen ominöser und nicht näher erläuterter "Schwingfrequenzen" des Glasmaterials. Es käme zu einer Neuausrichtung von Molekülen.
 
*Vitalstick bzw "Energiestab" aus Glas oder Jaspis (Energie Quarz-Rührstab). Das Produkt soll alleine durch seine räumliche Anwesenheit und durch das einminütige Rühren im Uhrzeigersinn Getränke, Nahrungsmittel, Waschmittel oder Kosmetikprodukte "verbessern". Wasser wird durch den Rührer zu "Fitnesswasser". Fruchtsäfte sollen ihre Säure verlieren, Kaffee seinen herben Geschmack verlieren. Die Qualität von Wein bessere sich, insbesondere käme es bei jungen Weinen zu einer Reifung. Als Ursache für die angeblichen stets positiven Effekte behauptet der Hersteller Wirkungen ominöser und nicht näher erläuterter "Schwingfrequenzen" des Glasmaterials. Es käme zu einer Neuausrichtung von Molekülen.
 
*Produkte mit "Effektiven Mikroorganismen". "EM-Filterpatronen" sollen eine "bakterienabweisend2" Wirkung haben. Zitat aus der Werbung: ''..Die EM Puro ist ideal bei niedrigem Leitungsdruck und ermöglicht es bakterielle Belastungen einzugrenzen..''
 
*Produkte mit "Effektiven Mikroorganismen". "EM-Filterpatronen" sollen eine "bakterienabweisend2" Wirkung haben. Zitat aus der Werbung: ''..Die EM Puro ist ideal bei niedrigem Leitungsdruck und ermöglicht es bakterielle Belastungen einzugrenzen..''
 +
*Edelsteinmischungen
    
==Weblinks==
 
==Weblinks==
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü