Änderungen

Zeile 32: Zeile 32:  
   
 
   
 
Timar et&nbsp;al. (1998)<ref name='Timar1998'></ref> untersuchten den tumorhemmenden Effekt von Béres-Tropfen am Mausmodell. Es handelte sich um Tiere, die an Lebermetastasen eines 3LL-HH Tumors litten, der als Primärtumor in der Leber saß und operativ entfernt worden war. Den Tieren wurden die Tropfen in verschiedenen Dosierungen (100-5.000&nbsp;µg/kg Körpergewicht) oral über eine Magensonde gegeben, beginnend mit dem ersten postoperativen Tag. Die Applikationsdauer erstreckte sich über 2&nbsp;Wochen und es wurden jeweils 8&nbsp;Mäuse mit den Tropfen behandelt, während die 8&nbsp;Tiere der Vergleichsgruppe unbehandelt blieben. Interessanterweise zeigte sich ein antimetastatischer Effekt der Tropfen um 30-40%. Allerdings konnte die Lebenszeitspanne der mit den Tropfen behandelten Mäuse nicht verlängert werden.
 
Timar et&nbsp;al. (1998)<ref name='Timar1998'></ref> untersuchten den tumorhemmenden Effekt von Béres-Tropfen am Mausmodell. Es handelte sich um Tiere, die an Lebermetastasen eines 3LL-HH Tumors litten, der als Primärtumor in der Leber saß und operativ entfernt worden war. Den Tieren wurden die Tropfen in verschiedenen Dosierungen (100-5.000&nbsp;µg/kg Körpergewicht) oral über eine Magensonde gegeben, beginnend mit dem ersten postoperativen Tag. Die Applikationsdauer erstreckte sich über 2&nbsp;Wochen und es wurden jeweils 8&nbsp;Mäuse mit den Tropfen behandelt, während die 8&nbsp;Tiere der Vergleichsgruppe unbehandelt blieben. Interessanterweise zeigte sich ein antimetastatischer Effekt der Tropfen um 30-40%. Allerdings konnte die Lebenszeitspanne der mit den Tropfen behandelten Mäuse nicht verlängert werden.
 +
 +
<references/>
    
[[Benutzer:Abrax|Abrax]] ([[Benutzer Diskussion:Abrax|Diskussion]]) 18:40, 27. Jan. 2014 (CET)
 
[[Benutzer:Abrax|Abrax]] ([[Benutzer Diskussion:Abrax|Diskussion]]) 18:40, 27. Jan. 2014 (CET)
81.394

Bearbeitungen