Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 12: Zeile 12:  
In diese Zeit fallen auch geheime Forschungsprogramme der CIA zu ''Wahrheitsdrogen'' und zur Beeinflussung mit LSD und anderen Substanzen. In den 1960er Jahren, zur Zeit der "68er-Bewegung", war LSD auch als Droge zur ''Bewusstseinserweiterung" beliebt.
 
In diese Zeit fallen auch geheime Forschungsprogramme der CIA zu ''Wahrheitsdrogen'' und zur Beeinflussung mit LSD und anderen Substanzen. In den 1960er Jahren, zur Zeit der "68er-Bewegung", war LSD auch als Droge zur ''Bewusstseinserweiterung" beliebt.
   −
Die in den USA betriebene "psychedelische Methode" bezieht sich auf ein Verfahren, durch LSD ein (ansonsten bei abstinenten Alkoholikern bekanntes) Delirium tremens auszulösen, um eine Alkoholabstinenz zu erreichen.
+
Die in den USA betriebene "psychedelische Methode" bezog sich auf ein Verfahren, mittels LSD eine psychopathologische Symptomatik ähnlich einem (ansonsten im Alkoholentzug auftretenden) Delirium tremens auszulösen. Hierdurch sollte eine Verhaltensänderung getriggert werden, die zu einer Alkoholabstinenz führen sollte.<ref>http://www.sciencedaily.com/releases/2006/10/061007111350.htm</ref>
    
1966 wurde in den USA ein gesetzliches Verbot halluzinogener Substanzen erlassen, kurze Zeit darauf folgten die europäischen Länder (1967-68). Gegen Ende der 1960er Jahre initiierte dann die World Health Organization&nbsp;(WHO) eine Gesetzesvorlage zum weltweiten Verbot. Einzelne Ärzte erhielten jedoch die Erlaubnis, Psychotherapie mit LSD und MDMA durchzuführen.
 
1966 wurde in den USA ein gesetzliches Verbot halluzinogener Substanzen erlassen, kurze Zeit darauf folgten die europäischen Länder (1967-68). Gegen Ende der 1960er Jahre initiierte dann die World Health Organization&nbsp;(WHO) eine Gesetzesvorlage zum weltweiten Verbot. Einzelne Ärzte erhielten jedoch die Erlaubnis, Psychotherapie mit LSD und MDMA durchzuführen.
8.396

Bearbeitungen

Navigationsmenü