Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 43: Zeile 43:     
===Autismus===
 
===Autismus===
Ein 2005 unter Mitarbeit von Walach erstelltes Paper versuchte zu belegen, dass wiederholte Exposition mit Quecksilber (auch in geringen Mengen) das Risiko für Autismus erhöht.<ref>Mutter J, Naumann J, Schneider R, Walach H & Haley B, "Mercury and autism: Accelerating Evidence?", Neuroendocrinology Letters 2005 Oktober;Vol 26 No.5 439-446</ref> Dabei arbeitete Walach mit dem Chemiker Boyd Haley zusammen. Haley musste 2010 den illegalen Vertrieb einer von ihm als Medikament bezeichneten Industriechemikalie einstellen.<ref>http://www.autism-watch.org/reg/fda/haley/osr.shtml</ref> In dem Paper wird [[Chelattherapie|Chelation]] als "bevorzugte" Therapie bei Autismus bezeichnet und dabei auf die Organisation Defeat Autism Now (DAN) verwiesen. Dieses rekrutiert ihre Vertreter überwiegend aus den Reihen von Impfgegnern und alternativmedizinisch arbeitenden Therapeuten.
+
Ein 2005 unter Mitarbeit von Walach erstelltes Paper versuchte zu belegen, dass wiederholte Exposition mit Quecksilber (auch in geringen Mengen) das Risiko für Autismus erhöht.<ref>Mutter J, Naumann J, Schneider R, Walach H & Haley B, "Mercury and autism: Accelerating Evidence?", Neuroendocrinology Letters 2005 Oktober;Vol 26 No.5 439-446</ref> Dabei arbeitete Walach mit dem Chemiker Boyd Haley zusammen. Haley musste 2010 den illegalen Vertrieb einer von ihm als Medikament bezeichneten Industriechemikalie einstellen.<ref>http://www.autism-watch.org/reg/fda/haley/osr.shtml</ref> In dem Paper wird [[Chelattherapie|Chelation]] als "bevorzugte" Therapie bei Autismus bezeichnet und dabei auf die Organisation Defeat Autism Now (DAN) verwiesen. Diese rekrutiert ihre Vertreter überwiegend aus den Reihen von Impfgegnern und alternativmedizinisch arbeitenden Therapeuten.
    
==Zitate==
 
==Zitate==
8.396

Bearbeitungen

Navigationsmenü