Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  12:22, 14. Feb. 2013
K
Zeile 16: Zeile 16:  
* ''eClypsi''. Ein 85 mm x 25 mm großes Gebilde aus Plastik zur "Übertragung von Tachyonen-Energie auf Wasser und Getränke, bzw. Lebensmittel". Dies verbessere u.a. den Geschmack.
 
* ''eClypsi''. Ein 85 mm x 25 mm großes Gebilde aus Plastik zur "Übertragung von Tachyonen-Energie auf Wasser und Getränke, bzw. Lebensmittel". Dies verbessere u.a. den Geschmack.
   −
* ''Cleanergizer''. Eine spezielle Ausführung des ''eClypsi'', die seit 2011 von einer Firma BDM-Innovative GmbH in München vermarktet wird. Geworben wird vor allem damit,
+
* ''Cleanergizer''. Eine spezielle Ausführung des ''eClypsi'', die seit 2011 von einer Firma BDM-Innovative GmbH in München vermarktet wird. Geworben wird vor allem damit, dass man mit dem Cleanergizer in drastischem Maß Waschmittel und Putzmittel sparen könne (Slogan: "Putzen ohne Chemie"). Hier sind Bezüge zur [[Waschmagnet|Waschdisk]] und ähnlichen Produkten erkennbar.
dass man mit dem Cleanergizer in drastischem Maß Waschmittel und Putzmittel sparen könne (Slogan: "Putzen ohne Chemie"). Hier sind Bezüge zur [[Waschmagnet|Waschdisk]] und ähnlichen Produkten erkennbar.
      
* ''EnergyBoard'' und ''ePad''. Platten aus Plastik (Polyamid) in der Größe A4 bzw. in Bierdeckelgröße, die in Lebensmitteln und Getränken "eine molekulare Ordnung durch Übertragung von Tachyonen-Teilchenenergie" schaffen sollen. Die Folge sei ein erhöhtes Wohlbefinden. Außerdem sollen Lebensmittel nach kurzer Lagerung auf den Platten erheblich länger haltbar sein. Fotos sollen belegen, dass Toastbrot, das eine Stunde auf dem EnergyBoard gelegen hat, im Kühlschrank nach 17 Monaten noch nicht verschimmelt sei. Entsprechende Bilder von einer nicht "behandelten" Vergleichsprobe fehlen allerdings.<ref>http://www.zarobiotec.com/resources/Versuchsstudie-Lebensmittelhaltbarkeit.2008m.pdf</ref>
 
* ''EnergyBoard'' und ''ePad''. Platten aus Plastik (Polyamid) in der Größe A4 bzw. in Bierdeckelgröße, die in Lebensmitteln und Getränken "eine molekulare Ordnung durch Übertragung von Tachyonen-Teilchenenergie" schaffen sollen. Die Folge sei ein erhöhtes Wohlbefinden. Außerdem sollen Lebensmittel nach kurzer Lagerung auf den Platten erheblich länger haltbar sein. Fotos sollen belegen, dass Toastbrot, das eine Stunde auf dem EnergyBoard gelegen hat, im Kühlschrank nach 17 Monaten noch nicht verschimmelt sei. Entsprechende Bilder von einer nicht "behandelten" Vergleichsprobe fehlen allerdings.<ref>http://www.zarobiotec.com/resources/Versuchsstudie-Lebensmittelhaltbarkeit.2008m.pdf</ref>
3.915

Bearbeitungen

Navigationsmenü