Orientaldiagnose: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Psiram
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Orientaldiagnose''' (engl. ''oriental diagnosis'') ist eine pseudomedizinische Diagnoselehre von Wataru Ohashi, die im deutschen Sprachraum nur selt…“)
(kein Unterschied)

Version vom 12. Januar 2013, 18:02 Uhr

Die Orientaldiagnose (engl. oriental diagnosis) ist eine pseudomedizinische Diagnoselehre von Wataru Ohashi, die im deutschen Sprachraum nur selten im alternativmedizinischen Bereich Anwendung findet. Die Betrachtung bestimmter körperlicher Merkmale des Menschen und seiner Physiognomie sollen dabei die Diagnose von Krankheiten erlauben.