Änderungen

170 Bytes entfernt ,  14:18, 28. Dez. 2012
K
Zeile 2: Zeile 2:  
[[image:vonbuengner.jpg|Erfinder von Buengner|thumb]]
 
[[image:vonbuengner.jpg|Erfinder von Buengner|thumb]]
 
'''Quantec''' ist die markenrechtlich geschützte
 
'''Quantec''' ist die markenrechtlich geschützte
<ref>Deutsches Markenamt Nr 39926305.5. Quantec Wortmarke, Inhaber: Buengner, Peter-Raphael von Buegner, 82054 Sauerlach. Tag der Eintragung: 13.09.1999. (Widerspruchsverfahren abgeschlossen am: 28.12.2000). Und Nr. 30148839.8 Markentext: QUANTEC Wortmarke, Inhaber: m-tec AG Medizin- und Umwelttechnik, 82054 Sauerlach. Inhaber der Marke: m-tec AG Medizin- und Umwelttechnik, 82054 Sauerlach. Waren/Dienstleistungen: Computersoftware für die medizinische Diagnostik und Therapie sowie für die Umweltsanierung; Geräte für die drahtlose Übertragung von Schwingungen (Frequenzen) für baubiologische und umwelttechnische Zwecke; ärztliche Apparate für Diagnostik und Therapie, insbesondere solche für die drahtlose Übertragung von Schwingungen (Frequenzen); Druckereierzeugnisse, Bücher, Broschüren, Druckschriften. Anmeldetag:  14.08.2001, Tag der Eintragung: 04.10.2001. Tag der Veröffentlichung der Eintragung: 08.11.2001</ref>
+
<ref>Deutsches Markenamt Nr 39926305.5. Quantec Wortmarke, Inhaber: Buengner, Peter-Raphael von Buegner, 82054 Sauerlach. Tag der Eintragung: 13.09.1999. (Widerspruchsverfahren abgeschlossen am: 28.12.2000). Und Nr. 30148839.8 Markentext: QUANTEC Wortmarke, Inhaber: m-tec AG Medizin- und Umwelttechnik, 82054 Sauerlach. Inhaber der Marke: m-tec AG Medizin- und Umwelttechnik, 82054 Sauerlach. Waren/Dienstleistungen: Computersoftware für die medizinische Diagnostik und Therapie sowie für die Umweltsanierung; Geräte für die drahtlose Übertragung von Schwingungen (Frequenzen) für baubiologische und umwelttechnische Zwecke; ärztliche Apparate für Diagnostik und Therapie, insbesondere solche für die drahtlose Übertragung von Schwingungen (Frequenzen); Druckereierzeugnisse, Bücher, Broschüren, Druckschriften. Anmeldetag:  14.08.2001, Tag der Eintragung: 04.10.2001. Tag der Veröffentlichung der Eintragung: 08.11.2001</ref> Bezeichnung für Waren und Dienstleistungen der [[Radionik]] aus dem Überschneidungsbereich zwischen Scharlatanerie, [[Esoterik]], [[Alternativmedizin]] und alternativer Veterinärmedizin, ergänzt durch Unternehmensberatung der Firma m-tec AG aus 82054 Sauerlach (Altkirchen) bei München. Erfunden wurde die Methode 1995 vom ehemaligen Münchener Grundstücksmakler und [[Heilpraktiker]] Peter-Raphael von Buengner (geb: 1958).
Bezeichnung für Waren und Dienstleistungen der [[Radionik]] aus dem Überschneidungsbereich zwischen Scharlatanerie, [[Esoterik]], [[Alternativmedizin]] und alternativer Veterinärmedizin, ergänzt durch Unternehmensberatung der Firma m-tec AG aus 82054 Sauerlach (Altkirchen) bei München. Erfunden wurde die Methode 1995 vom ehemaligen Münchener Grundstücksmakler und [[Heilpraktiker]] Peter-Raphael von Buengner (geboren 1958). Weitere Anwendungen der Wortmarke Quantec beziehen sich auf den Radsport (DPMA: 30223985.5), auf Werkzeugmaschinen (30346665.0) und die Elektroakustik.
     −
M-tec und Quantec-Consulting bieten neben Computerausrüstung und Software auch kostenpflichtige Ausbildungen an. Absolventen sollen befähigt werden, die ''instrumentelle Biokommunikation'' durchzuführen und erhalten als Nachweis ein eigenes ''Gütesiegel''.
+
M-tec und Quantec-Consulting bieten neben Computerausrüstung und Software auch kostenpflichtige Ausbildungen an. Absolventen sollen befähigt werden, die "instrumentelle Biokommunikation2 durchzuführen und erhalten als Nachweis ein eigenes "Gütesiegel".
   −
Ein wissenschaftlicher Nachweis der Eignung dieser Methode zur Diagnostik oder Therapie von Krankheiten existiert nicht. Darauf weist der Hersteller m-tec AG selbst hin <ref>Obwohl in dieser Informationsbroschüre aufgezeigt wird, dass es Parallelen zu wissenschaftlich anerkannten Versuchen gibt, kann daraus nicht gefolgert werden, dass sich das bezüglich des Gerätes Quantec auch so verhalten muss. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Herzstück von Quantec eine Diode mit weißem Rauschen ist, die in der Industrie bisher als Zufallsgenerator Verwendung gefunden hat. Aus: [http://www.radionik.info/weitere/quantec.php]</ref>.
+
Ein wissenschaftlicher Nachweis der Eignung dieser Methode zur Diagnostik oder Therapie von Krankheiten existiert nicht. Darauf weist der Hersteller m-tec AG selbst hin:<ref>Obwohl in dieser Informationsbroschüre aufgezeigt wird, dass es Parallelen zu wissenschaftlich anerkannten Versuchen gibt, kann daraus nicht gefolgert werden, dass sich das bezüglich des Gerätes Quantec auch so verhalten muss. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Herzstück von Quantec eine Diode mit weißem Rauschen ist, die in der Industrie bisher als Zufallsgenerator Verwendung gefunden hat. Aus: [http://www.radionik.info/weitere/quantec.php]</ref> Über die Quantec-Methode wird eigene Literatur verbreitet und Artikel von Quantec-Anwendern werden in Zeitschriften platziert. Literatur der m-tec AG ist im Verlag [[Franken Bücher]] erhältlich, der ansonsten auf rechtsextreme Literatur, Esoterikliteratur und Werke von [[Verschwörungstheorie|Verschwörungstheoretikern]] spezialisiert ist.
   −
Über die Quantec-Methode wird eigene Literatur verbreitet und Artikel von Quantec-Anwendern werden in Zeitschriften platziert. Literatur der m-tec AG ist im Verlag [[Franken Bücher]] erhältlich, der ansonsten auf rechtsextreme Literatur, Esoterikliteratur und Werke von [[Verschwörungstheorie|Verschwörungstheoretikern]] spezialisiert ist.
+
Bekanntester Anwender und Werber für Quantec ist [[Rüdiger Dahlke]], der einen Artikel dazu in [[CoMed]] veröffentlichte.<ref>http://www.quantec.ch/deutsch/pdf/33%20Dahlke.pdf</ref>
 
  −
Bekanntester Anwender und Werber für Quantec ist [[Rüdiger Dahlke]], der einen Artikel dazu in [[CoMed]] veröffentlichte [http://www.quantec.ch/deutsch/pdf/33%20Dahlke.pdf].
      
==Eigenverständnis==
 
==Eigenverständnis==
Zeile 36: Zeile 33:     
==Radionisches Senden==
 
==Radionisches Senden==
Darunter wird eine angestrebte therapeutische Wirkung von im Sinne der [[Homöopathie]] [[Potenzierung|''potenzierten'']] Digitalbildern verstanden, die zuvor sowohl vom Kunden als auch von den als geeignet empfundenen Heilmitteln gemacht wurden. Die Quantec-Anwender sind überzeugt, dass der Beobachtungsgegenstand die Photonen einer Lichtquelle nicht nur reflektiert, sondern dass am Beobachtungsgegenstand auch mit den reflektierten Photonen verschränkte ''Zwillingsphotonen'' verbleiben. Nach Einlesen des Bildes in den Computer bestehe durch diese Verschränkung nun die Möglichkeit, mit Hilfe des Quantec-Systems das gewünschte Objekt jederzeit und überall zu erreichen und zu beeinflussen. Mit Hilfe der ''Zwillingsphotonen'' gelinge auch die Verknüpfung der Patientenbilder mit denjenigen der verschiedenen auf dem Computer gespeicherten Bilder von Heilmitteln. Die radionischen Informationen sollen dabei durch Longitudinalwellen als [[Skalarwellen]] "nach Tesla" übertragen werden.
+
Darunter wird eine angestrebte therapeutische Wirkung von im Sinne der [[Homöopathie]] [[Potenzierung|''potenzierten'']] Digitalbildern verstanden, die zuvor sowohl vom Kunden als auch von den als geeignet empfundenen Heilmitteln gemacht wurden. Die Quantec-Anwender sind überzeugt, dass der Beobachtungsgegenstand die [[Photon]]en einer Lichtquelle nicht nur reflektiert, sondern dass am Beobachtungsgegenstand auch mit den reflektierten Photonen verschränkte ''Zwillingsphotonen'' verbleiben. Nach Einlesen des Bildes in den Computer bestehe durch diese Verschränkung nun die Möglichkeit, mit Hilfe des Quantec-Systems das gewünschte Objekt jederzeit und überall zu erreichen und zu beeinflussen. Mit Hilfe der ''Zwillingsphotonen'' gelinge auch die Verknüpfung der Patientenbilder mit denjenigen der verschiedenen auf dem Computer gespeicherten Bilder von Heilmitteln. Die radionischen Informationen sollen dabei durch Longitudinalwellen als [[Skalarwellen]] "nach Tesla" übertragen werden.
   −
Bereits die Behauptung der ''Zwillingsphotonen'' ist abenteuerlich. Die Erfinder der Methode übersehen (oder unterschlagen) im Weiteren jedoch, dass Digitalkameras und Computer keine Photonen speichern und damit jegliche angebliche Verschränkung hinfällig ist. Ganz zu schweigen von der Veränderung der Bilddaten bei der Verarbeitung in der Kamera (Umwandlung der Sensordaten in z.B. ein komprimiertes JPEG-Bild).
+
Bereits die Behauptung der Zwillingsphotonen ist abenteuerlich. Die Erfinder der Methode übersehen (oder unterschlagen) im Weiteren jedoch, dass Digitalkameras und Computer keine Photonen speichern und damit jegliche angebliche Verschränkung hinfällig ist. Ganz zu schweigen von der Veränderung der Bilddaten bei der Verarbeitung in der Kamera (Umwandlung der Sensordaten in z.B. ein komprimiertes JPEG-Bild).
    
==Studie Schneider/Walach der Uni Freiburg==
 
==Studie Schneider/Walach der Uni Freiburg==
Zeile 55: Zeile 52:  
==Weblinks==
 
==Weblinks==
 
*http://samueliinstitute.org/news/281-SIIB/version/default/part/AttachmentData/data/2006_Schneider_Quantec_FoKoMpdf%20(2).pdf
 
*http://samueliinstitute.org/news/281-SIIB/version/default/part/AttachmentData/data/2006_Schneider_Quantec_FoKoMpdf%20(2).pdf
-----------------------------------------
   
*http://blog.psiram.com/index.php?itemid=87
 
*http://blog.psiram.com/index.php?itemid=87
 
*http://chefarztfrau.de/?p=219
 
*http://chefarztfrau.de/?p=219
Zeile 63: Zeile 59:  
<references/>
 
<references/>
    +
[[category:Energiesparen]]
 
[[category:Radionik]]
 
[[category:Radionik]]
 
[[category:Scharlatanerie]]
 
[[category:Scharlatanerie]]
3.915

Bearbeitungen