Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
329 Bytes hinzugefügt ,  23:25, 25. Dez. 2012
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Die '''Ketogene Diät''' entspricht einer Ernährungsweise, bei der auf Kohlenhydrate in der Ernährung ganz oder teilweise verzichtet wird. Bei dem Verzicht auf Kohlenhydrate bildet der Körper zur Energiegewinnung aus Fettsäuren die so genannten Ketonkörper. Es handelt sich um eine fettreiche, kohlenhydratarme und proteinarme Ernährungsweise bei der biochemisch ein Fastenzustand nachgeahmt wird.
+
Die '''Ketogene Diät''' entspricht einer Ernährungsweise, bei der auf Kohlenhydrate in der Ernährung ganz oder teilweise verzichtet wird. Bei dem Verzicht auf Kohlenhydrate bildet der Körper zur Energiegewinnung aus Fettsäuren die so genannten Ketonkörper. Es handelt sich um eine fettreiche, kohlenhydratarme und proteinarme Ernährungsweise bei der biochemisch ein Fastenzustand nachgeahmt wird. Im Gegensatz zum Fasten bezieht hier der Körper seinen Energiebedarf nicht aus Körperfett, sondern aus Nahrungsfett.
    
==Die Diät==
 
==Die Diät==
 +
Bei der ketogenen Diät soll das Gewichtsverhältnis von Fett einerseits zu Protein und Kohlenhydraten andererseits pro Mahlzeit beispielsweise "4 : 1" entsprechen (4 g Fett : 1 g Protein + 1 g Kohlenhydrate)
 +
 
Statt Kohlenhydrate werden hauptsächlich Eiweiße und Fette aufgenommen. In einer Umstellungsphase gewinnt der Körper seine Energieträger aus dem Depotfett. Die Nahrung muss individuell berechnet werden und zumindest in der Umstellungsphase und Anfangsphase ärztlich überwacht werden.
 
Statt Kohlenhydrate werden hauptsächlich Eiweiße und Fette aufgenommen. In einer Umstellungsphase gewinnt der Körper seine Energieträger aus dem Depotfett. Die Nahrung muss individuell berechnet werden und zumindest in der Umstellungsphase und Anfangsphase ärztlich überwacht werden.
  
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü