Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:  
Zu unterscheiden sind einerseits Vorrichtungen die magnetische Wechselfelder erzeugen und Vorrichtungen mit Dauermagneten. Darüber hinaus gibt es auch Geräte, die eine elektrische Wechselspannung über ein stromloses Kabel kapazitiv an Wasserleitungen ankoppeln. In diesen Fällen werden jedoch keine nennenswerten Magnetfelder erzeugt.
 
Zu unterscheiden sind einerseits Vorrichtungen die magnetische Wechselfelder erzeugen und Vorrichtungen mit Dauermagneten. Darüber hinaus gibt es auch Geräte, die eine elektrische Wechselspannung über ein stromloses Kabel kapazitiv an Wasserleitungen ankoppeln. In diesen Fällen werden jedoch keine nennenswerten Magnetfelder erzeugt.
   −
Aktuell (Stand 2012) gibt es für die "magnetische Wasserenthärtung" keinen wissenschaftlichen Nachweis der Wirksamkeit. Zum Thema liegt lediglich eine einzige Dissertation an der ETH Zuürich aus dem Jahre 1998 vor.<ref>Dr. Regula Müller, ETH Zürich, 1998 (Diss. ETH No. 12644)</ref>
+
Aktuell (Stand 2012) gibt es für die "magnetische Wasserenthärtung" keinen wissenschaftlichen Nachweis der Wirksamkeit. Zum Thema liegt im deutschsprachigen Raum lediglich eine einzige Dissertation an der ETH Zuürich aus dem Jahre 1998 vor.<ref>Dr. Regula Müller, ETH Zürich, 1998 (Diss. ETH No. 12644)</ref>
    
==Wasserhärte==
 
==Wasserhärte==
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü