Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 21: Zeile 21:  
:''„Wir verbieten Organisationen und Personen unsere Dienste zu nutzen, wenn sie Menschen aufgrund von Merkmalen wie Herkunft, Geschlecht und Nationalität systematisch angreifen. Daher haben wir das Compact-Magazin von Facebook und Instagram entfernt.“''
 
:''„Wir verbieten Organisationen und Personen unsere Dienste zu nutzen, wenn sie Menschen aufgrund von Merkmalen wie Herkunft, Geschlecht und Nationalität systematisch angreifen. Daher haben wir das Compact-Magazin von Facebook und Instagram entfernt.“''
 
==Verkaufsstopp bei Valora 2024==
 
==Verkaufsstopp bei Valora 2024==
Im Februar 2024 stoppte Deutschlands grösster Bahnhofsbuchhandel und Buchhändler Valora den Verkauf des Magazin Compact. Valora folgte weitere Händler wie die Unternehmensgruppe Dr. Eckert und Lagardère Travel Retail. Als Grund nennen Unternehmen die Absicht des Magazins, die freiheitlich-demokratische Grundordnung Deutschlands zu gefährden.<ref>https://correctiv.org/aktuelles/neue-rechte/2024/02/06/verkauf-stopp-rechtsextreme-magazin-compact/</ref><ref>https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/compact-weitere-bahnhofsbuchhaendler-nehmen-rechtsextremes-magazin-aus-den-regalen-a-0d4e0389-6fac-441a-8798-d793dcfd760f</ref>
+
Im Februar 2024 stoppte Deutschlands grösster Bahnhofsbuchhandel und Buchhändler Valora den Verkauf des Magazin Compact. Valora folgten weitere Händler wie die Unternehmensgruppe Dr. Eckert und Lagardère Travel Retail. Als Grund nennen Unternehmen die Absicht des Magazins, die freiheitlich-demokratische Grundordnung Deutschlands zu gefährden.<ref>https://correctiv.org/aktuelles/neue-rechte/2024/02/06/verkauf-stopp-rechtsextreme-magazin-compact/</ref><ref>https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/compact-weitere-bahnhofsbuchhaendler-nehmen-rechtsextremes-magazin-aus-den-regalen-a-0d4e0389-6fac-441a-8798-d793dcfd760f</ref>
 +
 
 
==Kontokündigung bei Mittelbrandenburgischen Sparkasse 2024==
 
==Kontokündigung bei Mittelbrandenburgischen Sparkasse 2024==
Im April 2024 meldete Compact, dass ein bis dahin genutztes Bankkonto bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse gekündigt wurde. Dafür beschuldigt wurde "das BRD-Regime". Compact:
+
Im April 2024 meldete Compact, dass ein bis dahin genutztes Bankkonto bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse gekündigt wurde. Dafür beschuldigt wurde "das BRD-Regime". Grund für die Kündigung war eine Spendenkampagne für den AfD-Wahlkampf. Daher kann vermutet werden, dass über das Geschäftskonto von "Compact" die Parteiinteressen und der Wahlkampf der AfD finanziert werden.
 +
 
 +
Compact:
 
:''..Die Suche nach einem neuen Geldinstitut im Inland schien zunächst aussichtslos, wir liefen uns die Hacken ab, kassierten über 110 Ablehnungen. Nach vielen Wochen Kampf dann der Durchbruch: COMPACT hat eine neue Bank in Deutschland! Unsere Guthaben sind gesichert, die Zahlungswege stabil. Sie können bedenkenlos ihre Rechnungen bezahlen, und auch Ihre Spenden kommen weiterhin zuverlässig bei uns an. Gerade auf diese Spenden sind wir nach den letzten turbulenten Wochen dringend angewiesen, denn die Abwehrkämpfe haben Spuren in unseren Bilanzen hinterlassen..[..]..Rechnet man alles zusammen, so mussten wir in den letzten Wochen also über  80.000 Euro abschreiben…''
 
:''..Die Suche nach einem neuen Geldinstitut im Inland schien zunächst aussichtslos, wir liefen uns die Hacken ab, kassierten über 110 Ablehnungen. Nach vielen Wochen Kampf dann der Durchbruch: COMPACT hat eine neue Bank in Deutschland! Unsere Guthaben sind gesichert, die Zahlungswege stabil. Sie können bedenkenlos ihre Rechnungen bezahlen, und auch Ihre Spenden kommen weiterhin zuverlässig bei uns an. Gerade auf diese Spenden sind wir nach den letzten turbulenten Wochen dringend angewiesen, denn die Abwehrkämpfe haben Spuren in unseren Bilanzen hinterlassen..[..]..Rechnet man alles zusammen, so mussten wir in den letzten Wochen also über  80.000 Euro abschreiben…''
    
Inzwischen wurde zu Spenden auf ein Paypal-Konto aufgerufen.
 
Inzwischen wurde zu Spenden auf ein Paypal-Konto aufgerufen.
 +
 
==Gründer==
 
==Gründer==
 
Ende 2010 wurde die COMPACT-Magazin GmbH von [[Jürgen Elsässer]], [[Kai Homilius]] und [https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Abu_Bakr_Rieger Andreas Abu Bakr Rieger] (geb. als Andreas Rieger) gegründet, die das COMPACT-Magazin herausgibt.<ref>Amtsgericht Potsdam, Handelsregisterblatt HRB 24411 mit Gesellschafterliste</ref><ref>Aus Impressumeintrag volks-initiative.info (2012): ''COMPACT erscheint in der COMPACT-Magazin GmbH, Brandenburger Straße 36, 14542 Werder, Geschäftsführer: Kai Homilius, v.i.S.d.P. Jürgen Elsässer''</ref> Homilius war Geschäftsführer der GmbH. Rieger, Elsässer und Homilius hielten je ein Drittel der Anteile. Rieger schied nach einem Streit als Gesellschafter aus. Laut Handelsregister hält die „Nordheide Kontor GmbH“ ein Drittel der Compact-Anteile. Geschäftsführer dieses Unternehmens ist Jörgen-Arne Fischer-van Diepenbrock, Unternehmer aus dem Hamburger Umland. Im bürgerlichen Leben ist er Mitinhaber und Geschäftsführer des Unternehmens Jumbo-Fischer, das Nutzfahrzeugzubehör herstellt und vertreibt.<ref>http://www.wiwo.de/politik/deutschland/afd-zielgroesse-ist-weniger-der-profit-als-die-verbreitung-der-botschaft/13045664-3.html</ref> Kai Homilius hält gut 25% der Anteile (6348 € von 25500 €).
 
Ende 2010 wurde die COMPACT-Magazin GmbH von [[Jürgen Elsässer]], [[Kai Homilius]] und [https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Abu_Bakr_Rieger Andreas Abu Bakr Rieger] (geb. als Andreas Rieger) gegründet, die das COMPACT-Magazin herausgibt.<ref>Amtsgericht Potsdam, Handelsregisterblatt HRB 24411 mit Gesellschafterliste</ref><ref>Aus Impressumeintrag volks-initiative.info (2012): ''COMPACT erscheint in der COMPACT-Magazin GmbH, Brandenburger Straße 36, 14542 Werder, Geschäftsführer: Kai Homilius, v.i.S.d.P. Jürgen Elsässer''</ref> Homilius war Geschäftsführer der GmbH. Rieger, Elsässer und Homilius hielten je ein Drittel der Anteile. Rieger schied nach einem Streit als Gesellschafter aus. Laut Handelsregister hält die „Nordheide Kontor GmbH“ ein Drittel der Compact-Anteile. Geschäftsführer dieses Unternehmens ist Jörgen-Arne Fischer-van Diepenbrock, Unternehmer aus dem Hamburger Umland. Im bürgerlichen Leben ist er Mitinhaber und Geschäftsführer des Unternehmens Jumbo-Fischer, das Nutzfahrzeugzubehör herstellt und vertreibt.<ref>http://www.wiwo.de/politik/deutschland/afd-zielgroesse-ist-weniger-der-profit-als-die-verbreitung-der-botschaft/13045664-3.html</ref> Kai Homilius hält gut 25% der Anteile (6348 € von 25500 €).
18.774

Bearbeitungen

Navigationsmenü