Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[image:Cheat.jpg|Roberto Liuzzi genannt Jeet|thumb]]
 
[[image:Cheat.jpg|Roberto Liuzzi genannt Jeet|thumb]]
'''Jeet''' ist der Künstlername von Roberto Liuzzi (geb. 15. September 1952 in Apulien/Italien), einem [[Esoterik]]er, [[Schwarze Magie|Schwarzmagier]], Medien-Kleinunternehmer, Künstler und ausgebildeten Soziologen aus Italien, der zurzeit in Leipzig lebt. Den Namen Jeet habe ihm nach eigener Aussage der [[Guru]] [[Osho]] gegeben. Liuzzi gibt an, den akademischen Grad "Dr. pol. soz." zu besitzen. Nach eigenen Angaben war Liuzzi bis 1984 Beamter des italienischen Außenministeriums. Er gibt zudem an, als Theaterregisseur gearbeitet zu haben.
+
'''Jeet''' ist der Künstlername von Roberto Liuzzi (geb. 15. September 1952 in Apulien/Italien), einem [[Esoterik]]er, [[Schwarze Magie|Schwarzmagier]], Medien-Kleinunternehmer, Künstler und ausgebildeten Soziologen aus Italien, der zurzeit in Leipzig lebt. Den Namen Jeet habe ihm nach eigener Aussage der [[Guru]] [[Osho]] gegeben. Liuzzi gibt an, den akademischen Grad "Dr. pol. soz." zu besitzen. Nach eigenen Angaben war Liuzzi bis 1984 Beamter des italienischen Außenministeriums. Er gibt zudem an, als Theaterregisseur gearbeitet zu haben. Mit Stand von 2024 ist zu erfahren, dass Liuzzi Gründer eines "Institut zur Förderung der professionellen Anwendung der individuellen intuitiven Intelligenz" ist, welches in Leipzig und Teneriffa aktiv sein soll.  
 
+
                                   
 
Liuzzi wurde über den Esoteriksender "Kanal Telemedial" bekannt. Er war dort seinerzeit von [[Thomas Hornauer]] in einer Sendung gedemütigt worden, als er beschloss, Hornauer und dem "Orange Table" den Rücken zu kehren. Hornauer bezeichnete ihn als eine Art "Fruschtblitzableiter". Zitat Hornauer: "Brauch ma nicht. Brauch ma ga nich. Wozu? Nie! Brauch ma nich! Wozu? Is unnütz. Nee. Brauch ma nich mehr! Hoho!"<ref>http://www.youtube.com/watch?v=ag9sSfowwrY</ref> Liuzzis Partnerin Sabine Liuzzi (eigentlich: Sabine Vonberg) arbeitet ebenfalls als "Lebensberaterin".
 
Liuzzi wurde über den Esoteriksender "Kanal Telemedial" bekannt. Er war dort seinerzeit von [[Thomas Hornauer]] in einer Sendung gedemütigt worden, als er beschloss, Hornauer und dem "Orange Table" den Rücken zu kehren. Hornauer bezeichnete ihn als eine Art "Fruschtblitzableiter". Zitat Hornauer: "Brauch ma nicht. Brauch ma ga nich. Wozu? Nie! Brauch ma nich! Wozu? Is unnütz. Nee. Brauch ma nich mehr! Hoho!"<ref>http://www.youtube.com/watch?v=ag9sSfowwrY</ref> Liuzzis Partnerin Sabine Liuzzi (eigentlich: Sabine Vonberg) arbeitet ebenfalls als "Lebensberaterin".
   Zeile 25: Zeile 25:  
==Verein Weltanschauungsgemeinschaft NeuDeutschland e.V.==
 
==Verein Weltanschauungsgemeinschaft NeuDeutschland e.V.==
 
Liuzzi ist Mitglied eines Teams des Wittenberger Vereins "Weltanschauungsgemeinschaft NeuDeutschland e.V.". Es handelt sich dabei um eine [[Scheinstaat]]-Gründung von [[Peter Fitzek]]. Der Verein ist Anbieter von Schildern, die als Autokennzeichen verwendet werden sollen. Kunden wird dabei vermittelt, sie müssten bei Kauf der Schilder keine KFZ-Steuer mehr entrichten. Auch wird behauptet, dass die Käufer zukünftig ihre Bußgeldbescheide in einem Scheinstaat "NeuDeutschland" entrichten müssten. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 120 Euro, aber auch ein so genanntes "Engelgeld" wird akzeptiert.
 
Liuzzi ist Mitglied eines Teams des Wittenberger Vereins "Weltanschauungsgemeinschaft NeuDeutschland e.V.". Es handelt sich dabei um eine [[Scheinstaat]]-Gründung von [[Peter Fitzek]]. Der Verein ist Anbieter von Schildern, die als Autokennzeichen verwendet werden sollen. Kunden wird dabei vermittelt, sie müssten bei Kauf der Schilder keine KFZ-Steuer mehr entrichten. Auch wird behauptet, dass die Käufer zukünftig ihre Bußgeldbescheide in einem Scheinstaat "NeuDeutschland" entrichten müssten. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 120 Euro, aber auch ein so genanntes "Engelgeld" wird akzeptiert.
 +
 +
Siehe Artikel [[Königreich Deutschland]].
    
==Zitate==
 
==Zitate==
19.072

Bearbeitungen

Navigationsmenü