Inuspherese: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Psiram
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
Für eine Inuspherese-Behandlung von 2 bis 3 Stunden verlangen Anbieter rund 3000 Euro und ein Honorara für ein Vorgespräch.
 
Für eine Inuspherese-Behandlung von 2 bis 3 Stunden verlangen Anbieter rund 3000 Euro und ein Honorara für ein Vorgespräch.
 
==Inuspherese-Werbung für Kranke und Gesunde==
 
==Inuspherese-Werbung für Kranke und Gesunde==
Obwohl die Methode als Apherese-Variante risikobehaftet ist, wird sie auch für Gesunde beworben. Als Indikationen (Anwendungsgründe) werden in der Werbung genannt:
+
Obwohl die Methode als Apherese-Variante risikobehaftet ist, wird sie auch für Gesunde beworben. Die Inuspherese soll als schädliche bezeichnete Stoffe aus der Umwelt, körpereigene Eiweisse, Schwermetalle und andere "kleinste Partikel" aus dem Blut filtern.
 +
 
 +
Als Indikationen (Anwendungsgründe) werden in der Werbung genannt:
 +
 
 +
*chronisches Erschöpfungssyndrom CFS
 +
*Autoimmunerkrankungen wie rheumatoide Arthritis ("Rheuma")
 +
 
 +
Aus dem COVID-19 - Bereich:
 +
 
 +
*Long Covid Krankheit
 +
*Post Vac Syndrom
 +
==Methode==
 +
==Kritik==
 +
==Literatur==
  
*
 
 
==Weblinks==
 
==Weblinks==
 
*https://www.tt.com/artikel/30876033/blutwaesche-als-lifestyle-trend-inuspherese-extrem-teuer-wirkung-nicht-belegt
 
*https://www.tt.com/artikel/30876033/blutwaesche-als-lifestyle-trend-inuspherese-extrem-teuer-wirkung-nicht-belegt

Version vom 26. Mai 2024, 14:04 Uhr


Dieser Artikel wird gerade bearbeitet. Bitte mit Edits warten!

Inuspherese (in der Werbung auch "Umweltapharese" genannt) ist eine Sonderform des Blutrenigungsverfahrens Apherese (Double-Filtration-Plasmapherese, selektive Plasmapherese) und der beigenerell Diabetikern bekannten Dialyse. Die Inupherese ist eine relativ teure Methode für die bislang (Mai 2024) kein Nachweis einer klinischen Wirksamkeit vorliegt. Hingegen ist belegt, dass Blutreinigungs-Methoden mit Risiken verbunden sind. In Deutschland werden die Kosten von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen, da kein Wirksamkeitsnachweis vorliegt. Mit Stand von 2024 wird die Methode an rund zehn Standorten in Österreich, Deutschland und der Schweiz. durchgeführt.

Für eine Inuspherese-Behandlung von 2 bis 3 Stunden verlangen Anbieter rund 3000 Euro und ein Honorara für ein Vorgespräch.

Inuspherese-Werbung für Kranke und Gesunde

Obwohl die Methode als Apherese-Variante risikobehaftet ist, wird sie auch für Gesunde beworben. Die Inuspherese soll als schädliche bezeichnete Stoffe aus der Umwelt, körpereigene Eiweisse, Schwermetalle und andere "kleinste Partikel" aus dem Blut filtern.

Als Indikationen (Anwendungsgründe) werden in der Werbung genannt:

  • chronisches Erschöpfungssyndrom CFS
  • Autoimmunerkrankungen wie rheumatoide Arthritis ("Rheuma")

Aus dem COVID-19 - Bereich:

  • Long Covid Krankheit
  • Post Vac Syndrom

Methode

Kritik

Literatur

Weblinks


Quellennachweise