Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
[[Datei:AUF1 TV Nattokinase 2023.jpg|Werbung für Nattokinase als vermeintlicher "Spike-Protein-Killer" bei [[AUF1 TV]] (2023)|380px|thumb]]
+
[[Datei:AUF1 TV Nattokinase 2023.jpg|Werbung für Nattokinase als vermeintlicher "Spike-Protein-Killer" bei [[AUF1 TV]] (Firma [[Heilnatura]], 2023)|380px|thumb]]
 
'''Nattokinase''' ist ein Enzym, das als [[Nahrungsergänzungsmittel]] im Handel ist. Es wird aus fermentierten Sojabohnen gewonnen, zumindest früher wurde es aus dem japanischen an Käse erinnernden Lebensmittel Natto gewonnen. Zur Fermentierung wird der Bakterienstamm ''Bacillus natto'' auf gekochten Sojabohnen eingesetzt. Aktuell werden zur Herstellung von Nattokinase vermehrt gentechnisch veränderte (rekombinante) Bakterienstämme verwendet. Geschätzt 90% der Nattokinase-Produktion wird nach einer 1998 patentierten Herstellungsmethode als "Nattokinase NSK-SD" produziert. Patentinhaber ist die Firma Japan Bio Science Laboratory Company (JBSL). Der Kilopreis für den Konsumenten liegt bei etwa 500 Euro.
 
'''Nattokinase''' ist ein Enzym, das als [[Nahrungsergänzungsmittel]] im Handel ist. Es wird aus fermentierten Sojabohnen gewonnen, zumindest früher wurde es aus dem japanischen an Käse erinnernden Lebensmittel Natto gewonnen. Zur Fermentierung wird der Bakterienstamm ''Bacillus natto'' auf gekochten Sojabohnen eingesetzt. Aktuell werden zur Herstellung von Nattokinase vermehrt gentechnisch veränderte (rekombinante) Bakterienstämme verwendet. Geschätzt 90% der Nattokinase-Produktion wird nach einer 1998 patentierten Herstellungsmethode als "Nattokinase NSK-SD" produziert. Patentinhaber ist die Firma Japan Bio Science Laboratory Company (JBSL). Der Kilopreis für den Konsumenten liegt bei etwa 500 Euro.
    
Nattokinase ist beispielsweise als "Nattoplasmin" von der niederländischen Pharmafirma [[Dr. Hittich Gesundheitsmittel]] (GP Health Products B.V. Kerkrade) erhältlich. Die Firma beschreibt ihre Nattokinase als "Sensation für Zirkulation und freien Blutfluss" und "völlig sicheres Naturmittel", das als "Enzym mit Superkräften Blutgerinnsel mit einer unvergleichlichen Geschwindigkeit auflöst". In Indien wird Nattokinase auch unter dem Namen Orokinase hergestellt.  
 
Nattokinase ist beispielsweise als "Nattoplasmin" von der niederländischen Pharmafirma [[Dr. Hittich Gesundheitsmittel]] (GP Health Products B.V. Kerkrade) erhältlich. Die Firma beschreibt ihre Nattokinase als "Sensation für Zirkulation und freien Blutfluss" und "völlig sicheres Naturmittel", das als "Enzym mit Superkräften Blutgerinnsel mit einer unvergleichlichen Geschwindigkeit auflöst". In Indien wird Nattokinase auch unter dem Namen Orokinase hergestellt.  
   −
Bislang ist wissenschaftlich nicht geklärt, ob Nattokinase tatsächlich geeignet ist, beim Menschen Herzkreislauferkrankungen zu verhindern.<ref>Ask the doctor. I have read good news about nattokinase and would like to use it to keep my blood thin. Is it a good substitute for aspirin? Heart Advis. 2007 Apr;10(4):8. PMID: 17500089</ref>
+
Bislang ist wissenschaftlich nicht geklärt, ob Nattokinase tatsächlich geeignet ist, beim Menschen Herzkreislauferkrankungen zu verhindern.<ref>Ask the doctor. I have read good news about nattokinase and would like to use it to keep my blood thin. Is it a good substitute for aspirin? Heart Advis. 2007 Apr;10(4):8. PMID: 17500089</ref> Ob Nattokinase als Lebensmittel überhaupt eine relevante Bioverfügbarkeit hat, wird nicht dargelegt. Zu vermuten ist, dass es bereits im Magen, spätestens im Darm abgebaut wird.<ref>Zitat ZDF: ''Nattokinase trifft im Magen nicht auf den Impfstoff: Wenn man Nattokinase isst, gelangt sie in den Magen, wird verdaut - trifft aber weder auf den Impfstoff noch auf Spike-Proteine, die auf Muskelebene produziert werden, erklärt Olivier Schwartz, Leiter der Abteilung für Virologie und Immunologie am französischen Institut Pasteur gegenüber AFP. Zudem würden die Spikes sowieso von den Zellen des Immunsystems abgefangen und schnell wieder verschwinden.''</ref>
    
Nattokinase ist ein Enzym aus der Gruppe der Serinproteasen und hat eine [http://de.wikipedia.org/wiki/Fibrin fibrinolytische] Wirkung, das heißt, es hemmt die Blutgerinnung.<ref>SUMI, H. et al.: Acta Haematol. 1990; 84: 139-43</ref> Es handelt sich bei Nattokinase nicht, wie der Name vermuten lässt, um eine Kinase. Menschen, die gleichzeitig blutverdünnende Medikamente - Phenprocoumon (Marcumar) oder Acetylsalicylsäure (ASS, Aspririn) und andere - einnehmen, haben ein erhöhtes Blutungsrisiko. In der Fachliteratur sind dazu mehrere Fälle beschrieben. Einige Anbieter weisen auf ihren Bestellseiten darauf hin, dass der Verzehr zusammen mit gerinnungshemmenden Medikamenten nur unter medizinischer Aufsicht erfolgen darf und bei Blutungen kontraindiziert ist.  
 
Nattokinase ist ein Enzym aus der Gruppe der Serinproteasen und hat eine [http://de.wikipedia.org/wiki/Fibrin fibrinolytische] Wirkung, das heißt, es hemmt die Blutgerinnung.<ref>SUMI, H. et al.: Acta Haematol. 1990; 84: 139-43</ref> Es handelt sich bei Nattokinase nicht, wie der Name vermuten lässt, um eine Kinase. Menschen, die gleichzeitig blutverdünnende Medikamente - Phenprocoumon (Marcumar) oder Acetylsalicylsäure (ASS, Aspririn) und andere - einnehmen, haben ein erhöhtes Blutungsrisiko. In der Fachliteratur sind dazu mehrere Fälle beschrieben. Einige Anbieter weisen auf ihren Bestellseiten darauf hin, dass der Verzehr zusammen mit gerinnungshemmenden Medikamenten nur unter medizinischer Aufsicht erfolgen darf und bei Blutungen kontraindiziert ist.  
18.768

Bearbeitungen

Navigationsmenü