Änderungen

Snellen-Tafel eingefügt
Zeile 26: Zeile 26:     
==Die Kelley-Studie==
 
==Die Kelley-Studie==
Die Dipl.-Psychologin Eva Hevekerl (1991, S.48) beschrieb in ihrer Diplomarbeit in wenigen Zeilen die Studie von Kelley (1958): Diese trainierte zwei Männer und drei Frauen jeweils 50 Stunden lang nach der Bates-Methode. Es wurde eine Verbesserung der Augen um 6 Einheiten (1 Einheit = der Logarithmus der Fläche um einen erkannten Buchstaben der Snellentafel), erreicht, dass heißt eine Verbesserung um Werte zwischen 0,3-1,5 dpt.
+
[[Bild:Snellen.jpg|thumb]]Die Dipl.-Psychologin Eva Hevekerl (1991, S.48) beschrieb in ihrer Diplomarbeit in wenigen Zeilen die Studie von Kelley (1958): Diese trainierte zwei Männer und drei Frauen jeweils 50 Stunden lang nach der Bates-Methode. Es wurde eine Verbesserung der Augen um 6 Einheiten (1 Einheit = der Logarithmus der Fläche um einen erkannten Buchstaben der Snellentafel), erreicht, dass heißt eine Verbesserung um Werte zwischen 0,3-1,5 dpt.
Ob das Training von gerademal fünf Personen im Rahmen einer Doktorarbeit wirklich ein Beleg für die Wirksamkeit des Bates'schen Trainings war, sei einmal dahingestellt. Bemerkenswert jedoch erscheint die Untersuchungsweise durch Snellen-Tafeln. Der Holländer Snellen entwarf vor mehr als 120 Jahren Optotypen zur Sehschärfenbestimmung. Auf einer Fläche von 5 x 5 Feldern konzipierte er typische Zeichen, wie sie in der nachfolgenden Abbildung dargestellt sind.
+
Ob das Training von gerademal fünf Personen im Rahmen einer Doktorarbeit wirklich ein Beleg für die Wirksamkeit des Bates'schen Trainings war, sei einmal dahingestellt. Bemerkenswert jedoch erscheint die Untersuchungsweise durch Snellen-Tafeln. Der Holländer Snellen entwarf vor mehr als 120 Jahren Optotypen zur Sehschärfenbestimmung. Auf einer Fläche von 5 x 5 Feldern konzipierte er typische Zeichen, wie sie in der nebenstehenden Abbildung dargestellt sind.
    
==Sehzeichen nach dem Snellenschen Prinzip nach Axenfeld (1980)==
 
==Sehzeichen nach dem Snellenschen Prinzip nach Axenfeld (1980)==
340

Bearbeitungen