Änderungen

16 Bytes hinzugefügt ,  13:56, 3. Okt. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:  
Schöning bewirbt ein Konzept WIRKraft und äusserte sich in der Vergangenheit werbend für die "alternativen Medien" [[Rubikon]], [[Free21]] und [[Nachdenkseiten]]. Inspiriert hätten ihn nach eigener Auskunft [[Rainer Mausfeld]], Eugen Drewermann und [[Daniele Ganser]]. Äusserungen von Schöning deuten auch an, dass er [[Verschwörungstheorien um den 11. September 2001]] folgt.
 
Schöning bewirbt ein Konzept WIRKraft und äusserte sich in der Vergangenheit werbend für die "alternativen Medien" [[Rubikon]], [[Free21]] und [[Nachdenkseiten]]. Inspiriert hätten ihn nach eigener Auskunft [[Rainer Mausfeld]], Eugen Drewermann und [[Daniele Ganser]]. Äusserungen von Schöning deuten auch an, dass er [[Verschwörungstheorien um den 11. September 2001]] folgt.
   −
Schöning ist Geschäftsführer der Firma MedCooling. Er ist auch Betreiber der Heiko Schöning e. K.<ref>Heiko Schöning e. K. Amtsgericht Lübeck HRB 13487 HL, Alleingesellschafter Heiko Schöning</ref> und Erfinder von Halskühlkrausen zur selektiven therapeutischen Hypothermie über die Carotiden bei Herzstillstand. Die Kühlung soll dabei die Überlebenswahrschlichkeit durch Kühlung des Blutes erhören. Hintergrund ist die Tatsache, dass bei Untertemperatur ein Herzstillstand länger überlebt wird, beispielsweise beim Beinaheertrinken in kaltem Wasser. Das Herabkühlen des Blutes wird auch bei Operationen am Herzen praktiziert. Das Produkt von Schöning heisst Caro-Cooler, und wird über die MedCooling vertrieben.<ref>https://www.thueringer-allgemeine.de/regionen/apolda/die-hirnkuehler-aus-apolda-id219531141.html</ref> Der Caro-Cooler wurde am 13. Oktober 2015 in der Fernsehsendung „Höhle der Löwen“ vorgestellt<ref>https://www.vox.de/cms/die-hoehle-der-loewen-medcooling-soll-leben-retten-2485287.html</ref>, um Investoren zu aquirieren und wurde auf zehn AIDA-Kreuzfahrtschiffen eingesetzt, wie die deutsche Ärztezeitung 2014 berichtete<ref>https://www.aerzteblatt.de/archiv/160476/Aerzteschach-Der-Turm-war-wichtiger</ref>. Seine Erfindung brachte ihm auch den Ruf des "Hirnkühlers aus Apolda" ein.<ref>https://www.thueringer-allgemeine.de/regionen/apolda/die-hirnkuehler-aus-apolda-id219531141.html</ref>
+
Schöning ist Geschäftsführer der Firma MedCooling. Er ist auch Betreiber der Heiko Schöning e. K.<ref>Heiko Schöning e. K. Amtsgericht Lübeck HRB 13487 HL, Alleingesellschafter Heiko Schöning</ref> und Erfinder von Halskühlkrausen zur selektiven therapeutischen Hypothermie über die Carotiden bei Herzstillstand. Die Kühlung soll dabei die Überlebenswahrschlichkeit durch Kühlung des Blutes erhören. Hintergrund ist die Tatsache, dass bei Untertemperatur ein Herzstillstand länger überlebt wird, beispielsweise beim Beinaheertrinken in kaltem Wasser. Das Herabkühlen des Blutes wird auch bei Operationen am Herzen praktiziert. Das Produkt von Schöning heisst Caro-Cooler, und wird über die MedCooling vertrieben.<ref>https://www.thueringer-allgemeine.de/regionen/apolda/die-hirnkuehler-aus-apolda-id219531141.html</ref> Der Caro-Cooler wurde am 13. Oktober 2015 in der Fernsehsendung „Höhle der Löwen“ vorgestellt<ref>https://www.vox.de/cms/die-hoehle-der-loewen-medcooling-soll-leben-retten-2485287.html</ref>, um 450.000 € von Investoren zu aquirieren und wurde auf zehn AIDA-Kreuzfahrtschiffen eingesetzt, wie die deutsche Ärztezeitung 2014 berichtete<ref>https://www.aerzteblatt.de/archiv/160476/Aerzteschach-Der-Turm-war-wichtiger</ref>. Seine Erfindung brachte ihm auch den Ruf des "Hirnkühlers aus Apolda" ein.<ref>https://www.thueringer-allgemeine.de/regionen/apolda/die-hirnkuehler-aus-apolda-id219531141.html</ref>
 
==Aktivitäten zu Zeiten der Coronavirus-Pandemie 2020==
 
==Aktivitäten zu Zeiten der Coronavirus-Pandemie 2020==
 
Heiko Schöning war am 31. Mai 2020 Gründer der Initiative [[Außerparlamentarischer Corona Untersuchungsausschuss]] (ACU) in Stuttgart. Ein Sprecherkreis der ACU wird von Heiko Schöning, [[Bodo Schiffmann]] und Martin Haditsch gebildet. Das Impressum der Webseite des ACU nennt als Verantwortliche Walter Weber, Heiko Schöning, Olav Müller-Liebenau und Marc Fiddike. Mit Walter Weber und Olav Müller-Liebenau war er Initiator von [[Ärzte für Aufklärung]]. Schöning ist auch Mitglied des Vereins [[Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie e.V.]].
 
Heiko Schöning war am 31. Mai 2020 Gründer der Initiative [[Außerparlamentarischer Corona Untersuchungsausschuss]] (ACU) in Stuttgart. Ein Sprecherkreis der ACU wird von Heiko Schöning, [[Bodo Schiffmann]] und Martin Haditsch gebildet. Das Impressum der Webseite des ACU nennt als Verantwortliche Walter Weber, Heiko Schöning, Olav Müller-Liebenau und Marc Fiddike. Mit Walter Weber und Olav Müller-Liebenau war er Initiator von [[Ärzte für Aufklärung]]. Schöning ist auch Mitglied des Vereins [[Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie e.V.]].
81.394

Bearbeitungen