Änderungen

45 Bytes hinzugefügt ,  13:47, 14. Aug. 2017
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Der '''Bolen-Heitan-Test''' (auch ''Farrensteiner-Test'', ''Bolen's Clot Retraction Test'' oder ''HLB-Test'') ist ein [[Pseudomedizin|pseudomedizinischer]] Bluttest zur Krebserkennung ohne erwiesenen Nutzen für den Patienten. Wegen fehlender Nachweise für eine Eignung spielt der Test in der wissenschaftlichen Medizin keine Rolle.
+
Der '''Bolen-Heitan-Test''' (auch ''BHT'', ''Farrensteiner-Test'', ''Bolen's Clot Retraction Test'' oder ''HLB-Test'') ist ein [[Pseudomedizin|pseudomedizinischer]] Bluttest zur Krebserkennung ohne erwiesenen Nutzen für den Patienten. Wegen fehlender Nachweise für eine Eignung spielt der Test in der wissenschaftlichen Medizin keine Rolle.
    
Bei dem Verfahren wird die Erythrozyten-Agglutination (ähnlich den Verfahren, die die so genannte [[Geldrollenbildung]] zu erfassen suchen) im Blut beobachtet und als Parameter verwendet. Die Methode geht auf eine von Goldberger 1939 beobachtete "Mikro-Blutkörperchensenkung" sowie auf Leonard Bolen und E. Farrensteiner (1955) zurück. Der deutsche Arzt Heinz Heitan, der in Nizza im Exil lebte, griff den Test in den 1950er Jahren auf und berichtete 1954 darüber auf einer Krebstagung in Wien. Er brachte diesen Bluttest in Zusammenhang mit den [[Pleomorphismus]]hypothesen von [[Günther Enderlein]] und [[Wilhelm von Brehmer]].
 
Bei dem Verfahren wird die Erythrozyten-Agglutination (ähnlich den Verfahren, die die so genannte [[Geldrollenbildung]] zu erfassen suchen) im Blut beobachtet und als Parameter verwendet. Die Methode geht auf eine von Goldberger 1939 beobachtete "Mikro-Blutkörperchensenkung" sowie auf Leonard Bolen und E. Farrensteiner (1955) zurück. Der deutsche Arzt Heinz Heitan, der in Nizza im Exil lebte, griff den Test in den 1950er Jahren auf und berichtete 1954 darüber auf einer Krebstagung in Wien. Er brachte diesen Bluttest in Zusammenhang mit den [[Pleomorphismus]]hypothesen von [[Günther Enderlein]] und [[Wilhelm von Brehmer]].
Zeile 6: Zeile 6:     
Der amerikanische Chirurg Leonard Bolen versuchte, diesen primitiven Test als Screening-Test für die Früherkennung von gastrointestinalen Tumoren einzusetzen. Der Test wurde in großen Fallzahlen überprüft. Dabei stellte sich heraus, dass der Test keine spezifische Krebs-Diagnose erlaubt, da er auch bei vielen anderen Erkrankungen positiv ausfällt.
 
Der amerikanische Chirurg Leonard Bolen versuchte, diesen primitiven Test als Screening-Test für die Früherkennung von gastrointestinalen Tumoren einzusetzen. Der Test wurde in großen Fallzahlen überprüft. Dabei stellte sich heraus, dass der Test keine spezifische Krebs-Diagnose erlaubt, da er auch bei vielen anderen Erkrankungen positiv ausfällt.
 +
 +
{{OtherLang|fr=Bolen-Heitan-Test}}
    
[[category:Diagnostik in der Pseudomedizin]]
 
[[category:Diagnostik in der Pseudomedizin]]
316

Bearbeitungen