Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
126 Bytes hinzugefügt ,  22:56, 8. Nov. 2023
Zeile 12: Zeile 12:  
:''Die durch Kerosinzusätzen und Verbrennung entstehenden Barium-Strontium-Titanat Kristalle werden mittels Funkstrahlung von weltweiten Radarnetzwerken ionisiert (aufgeladen) und dienen damit der Umgebungsluftfeuchtigkeit als unnatürliche Kondensationskerne (CCN). Diese werden genutzt um 3D Radarbilder in Echtzeit von aller Wettermanipulation zu ermitteln, sowie die Übertragung und Verbreitung von Funksignalen für diverse Anwendungen u.A. auch [[Mind Control|Mindcontrol]]. Das Resultat sind abnormale Wolkenformationen, die die dahinter liegende Elektromagnetische Strahlung und Skalarinterferometrie deutlich zeigen. Es wird im Rahmen der Klimawandel Agenda versucht auch dieses Phänomen als natürliche Gravitationswelle zu verkaufen, um vom Globalen Wettermanipulationsnetzwerk (GWN) sowie den laufenden Solar-Radiation-Management und Geoengineering Programmen, abzulenken.'' (Zusammenfassung des Telegram-Kanals Fakten Frieden Freiheit von [[Sebastian Verboket]] "Sebbe"<ref>https://netzpolitik.org/2020/der-perfekte-verschwoerungstheoretiker-hanau-whatsapp-sprachnachrichten/</ref>, weiterveröffentlicht von Paul Schlie)
 
:''Die durch Kerosinzusätzen und Verbrennung entstehenden Barium-Strontium-Titanat Kristalle werden mittels Funkstrahlung von weltweiten Radarnetzwerken ionisiert (aufgeladen) und dienen damit der Umgebungsluftfeuchtigkeit als unnatürliche Kondensationskerne (CCN). Diese werden genutzt um 3D Radarbilder in Echtzeit von aller Wettermanipulation zu ermitteln, sowie die Übertragung und Verbreitung von Funksignalen für diverse Anwendungen u.A. auch [[Mind Control|Mindcontrol]]. Das Resultat sind abnormale Wolkenformationen, die die dahinter liegende Elektromagnetische Strahlung und Skalarinterferometrie deutlich zeigen. Es wird im Rahmen der Klimawandel Agenda versucht auch dieses Phänomen als natürliche Gravitationswelle zu verkaufen, um vom Globalen Wettermanipulationsnetzwerk (GWN) sowie den laufenden Solar-Radiation-Management und Geoengineering Programmen, abzulenken.'' (Zusammenfassung des Telegram-Kanals Fakten Frieden Freiheit von [[Sebastian Verboket]] "Sebbe"<ref>https://netzpolitik.org/2020/der-perfekte-verschwoerungstheoretiker-hanau-whatsapp-sprachnachrichten/</ref>, weiterveröffentlicht von Paul Schlie)
   −
Schlie entwickelte eine komplexe Hypothese, die eine Art globaler Verschwörung durch Flugzeugindustrie, Radaranlagenbetreibern, [[5G]]-Mobilfunkbetreibern und Streitkräften aller möglichen Länder, die gleichzeitig bisher niemandem aufgefallen sei, und einem "Mindcontrol" diene.
+
Schlie entwickelte eine komplexe Hypothese, die eine Art globaler Verschwörung durch Flugzeugindustrie, Radaranlagenbetreibern, [[5G]]-Mobilfunkbetreibern und Streitkräften aller möglichen Länder, die gleichzeitig bisher niemandem aufgefallen sei, und einem "Mindcontrol" diene. Um die Verschwörungstheorie der Chemtrails glaubhafter zu machen, zeigt er bei Telegram Bilder eines "Chemtrail Flugzeugs".  
    
Paul Schlie vermutet auch dass mit der Einführung von modernen [https://de.wikipedia.org/wiki/Mantelstromtriebwerk Mantelstromtriebwerken] von ihm gemeinte "Skalarwellen" als Wolken am Himmel zu beobachten seien, als Resultat einer "unsichtbaren Wettermanipulation". Zur Erläuterung: Mantelstromtriebwerke wurden zur Herabsetzung des Treibstoffverbrauchs eingeführt. Sie mindern gleichzeitig deutlich die Lärmbildung. [[Skalarwelle]]n sind kein Thema der wissenschaftlichen Meteorologie. Es gibt daher auch keine eigenständige Wolkenart mit Namen "Skalarwelle".
 
Paul Schlie vermutet auch dass mit der Einführung von modernen [https://de.wikipedia.org/wiki/Mantelstromtriebwerk Mantelstromtriebwerken] von ihm gemeinte "Skalarwellen" als Wolken am Himmel zu beobachten seien, als Resultat einer "unsichtbaren Wettermanipulation". Zur Erläuterung: Mantelstromtriebwerke wurden zur Herabsetzung des Treibstoffverbrauchs eingeführt. Sie mindern gleichzeitig deutlich die Lärmbildung. [[Skalarwelle]]n sind kein Thema der wissenschaftlichen Meteorologie. Es gibt daher auch keine eigenständige Wolkenart mit Namen "Skalarwelle".
18.691

Bearbeitungen

Navigationsmenü