Wildkräutertherapie nach Switzer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Psiram
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:
 
Die '''Wildkräutertherapie nach Switzer''' (''Dr. Switzers Wildkräuter Vitalkost Therapie'') ist eine unkonventionell-experimentelle Behandlungsmethode mit Bezügen zur Gerson-Diät, Ayurveda und der Rohkost. Erfinder ist der Arzt John Switzer aus Feldafing in Bayern.
 
Die '''Wildkräutertherapie nach Switzer''' (''Dr. Switzers Wildkräuter Vitalkost Therapie'') ist eine unkonventionell-experimentelle Behandlungsmethode mit Bezügen zur Gerson-Diät, Ayurveda und der Rohkost. Erfinder ist der Arzt John Switzer aus Feldafing in Bayern.
 
==Methode==
 
==Methode==
 +
Die Methode besteht aus der Einnahme gemixter und in Wasser aufgeschwemmter Wildkräuter, die getrunken werden sollen. Hinzu kommt die Einhaltung der Ernährungsvorschrift der [[Rohkost]] und die Einnahme von [[Nahrungsergänzungsmittel]]n.<br>
 +
Gleichzeitig wird ein Verbot von Fleisch, Milch, Brot und Kaffee ausgesprochen.
 +
 
==Literatur==
 
==Literatur==
 
==Quellennachweise==
 
==Quellennachweise==

Version vom 16. Oktober 2017, 12:19 Uhr


Dieser Artikel wird gerade bearbeitet. Bitte mit Edits warten!

Die Wildkräutertherapie nach Switzer (Dr. Switzers Wildkräuter Vitalkost Therapie) ist eine unkonventionell-experimentelle Behandlungsmethode mit Bezügen zur Gerson-Diät, Ayurveda und der Rohkost. Erfinder ist der Arzt John Switzer aus Feldafing in Bayern.

Methode

Die Methode besteht aus der Einnahme gemixter und in Wasser aufgeschwemmter Wildkräuter, die getrunken werden sollen. Hinzu kommt die Einhaltung der Ernährungsvorschrift der Rohkost und die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln.
Gleichzeitig wird ein Verbot von Fleisch, Milch, Brot und Kaffee ausgesprochen.

Literatur

Quellennachweise

[[category:Therapie in der Pseudomedizin]