Änderungen

Keine Änderung der Größe ,  13:38, 4. Feb. 2011
K
typo
Zeile 5: Zeile 5:  
Seine Magnet-Generatoren stellte Soukup in Videos bei YouTube vor. Einen Nachweis dafür, dass die gezeigten Modelle tatsächlich über längere Zeit funktionieren, gibt es bislang nicht.
 
Seine Magnet-Generatoren stellte Soukup in Videos bei YouTube vor. Einen Nachweis dafür, dass die gezeigten Modelle tatsächlich über längere Zeit funktionieren, gibt es bislang nicht.
   −
Im NET-Journal der [[Adolf Schneider|Familie Schneider]] wurde Soukup und sein auf Unverständnis physikalischer Zusammenhänge besierendes Perpetuum-Mobile-Konzept kritiklos gewürdigt. Soukup wurde als Wissenschaftler vorgestellt und unter die "100 größten Forscher aller Zeiten" eingeordnet und mit Personen wie Albert Einstein verglichen.<ref>''Das aktuelle Interview - Der Magnetmotor des George Soukup'', NET-Journal, Jahrgang Nr. 13, Heft Nr. 9/10 September/Oktober 2008</ref>
+
Im NET-Journal der [[Adolf Schneider|Familie Schneider]] wurde Soukup und sein auf Unverständnis physikalischer Zusammenhänge basierendes Perpetuum-Mobile-Konzept kritiklos gewürdigt. Soukup wurde als Wissenschaftler vorgestellt und unter die "100 größten Forscher aller Zeiten" eingeordnet und mit Personen wie Albert Einstein verglichen.<ref>''Das aktuelle Interview - Der Magnetmotor des George Soukup'', NET-Journal, Jahrgang Nr. 13, Heft Nr. 9/10 September/Oktober 2008</ref>
    
==Der Irrtum==
 
==Der Irrtum==
829

Bearbeitungen