Eugene Mallove

Aus Psiram
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eugene Mallove (geb. 9. Juni 1947, gest. 14. Mai 2004) war ein US-amerikanischer Autor und Verleger. Er war der Herausgeber des "Infinite Energy magazine" und Gründer der "New Energy Foundation". Mallove galt als überzeugter Anhänger der Realisierbarkeit von so genannten "kalten Fusionen" und analogen Vorstellungen die mit heutigen Erkenntnissen aus der Physik unvereinbar sind.

Mallove ist Autor des Werks "Fire from Ice", in dem er über die kalte Fusionsforschung von Stanley Pons und Martin Fleischmann an der University of Utah berichtet. In seinem Werk verbreitete Mallove auch die Verschwörungstheorie, dass Pons und Fleischmann tatsächlich einen "kalten" Fusionsprozess mit Energiefreisetzung realisiert hätten, aber eine Replikation durch andere Forschung durch mächtige Kreise "unterdrückt" worden wäre.

Kurzbiographie

Mallove studierte Luft- und Raumfahrttechnik am MIT und studierte Umweltschutzwissenschaften an der Universität Harvard. Er war für Technikunternehmen wie Hughes-Forschungslabors, Analytic Science Corporation und MIT Lincoln-Labor tätig.

Mallove und kalte Fusion

Todesumstände und Verschwörungstheorien

Eugene Mallove wurde am 14. Mai 2004 in Norwich in seinem geerbten Elternhaus von dem ehemaligen Mieter seines Hauses erschlagen. Einer der drei beschuldigten Täter legte im Jahre 2012 ein Geständnis ab.