Apitherapie

Version vom 1. September 2008, 10:08 Uhr von Deceptor (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: '''Apitherapie''' (von lat. ''apis'' die Biene) bezeichnet Therapien mit Bienenprodukten wie Honig, Propolis, Bienengift oder Gelee Royale. Bienenprodukte ...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Apitherapie (von lat. apis die Biene) bezeichnet Therapien mit Bienenprodukten wie Honig, Propolis, Bienengift oder Gelee Royale.

Bienenprodukte waren bereits im Altertum in Gebrauch, und spielen auch heute noch im Bereich der Naturheilkunde und Alternativmedizin eine Rolle.

Eine Sonderrolle spielen Bienenprodukte in einer Variante der Akupunktur, der sogenannten Apipunktur bei der Bienengift an Akupunkturpunkten verwendet.