Lebensfeldstabilisator

Version vom 7. Juli 2011, 23:02 Uhr von Dominik (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Lebensfeldstabilisator''' (LFS) ist "hochtechnologisches elektromagnetisches Gerät", welches auf Grund der Anwesenheit einer Spule und einer ansteuernden…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Lebensfeldstabilisator (LFS) ist "hochtechnologisches elektromagnetisches Gerät", welches auf Grund der Anwesenheit einer Spule und einer ansteuernden Elektronik im Sinne eines so genanntes Elektrosmogschutzgeräts vor elektromagnetischen Feldern schützen soll. Erfinder ist der deutsche Biophysiker Dieter Broers.