Klaus Volkamer

Aus Psiram
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Klaus Volkamer

Klaus Volkamer (geb. 1939) ist ein deutscher promovierter Chemiker, "freier Wissenschaftler", Esoteriker und Buchautor aus Frankental.

Volkamer machte durch eine wissenschaftlich nicht weiter rezipierte Theorie auf sich aufmerksam, nach der eine so genannte "feinstoffliche Materie" existiere, die unsichtbar sei und mit der seit dem Altertum her bekannten, und auch von Homöopathen beanspruchten Konzepts einer Lebenskraft (vis vitalis) gleichzusetzen sei. Veröffentlichungen zu seinen Theorien und „Erweiterungen“ der speziellen Relativitätstheorien finden sich in Esoterikzeitschriften wie Raum und Zeit, wissenschaftlich zu nennende Veröffentlichungen in anerkannten Journalen finden sich dagegen nicht.

Kurzbiographie

Volkamer wurde 1939 in Zweibrücken geboren und studierte Chemie an der Universität München.

Theorie der Volkamerschen Feinstofflichkeit

Nachweisversuch "feinstofflicher Materie" durch Feinwaage

Volkamer ist der Ansicht, dass eine unsichtbare "feinstoffliche Materie" existiere, deren "Masse" mit herkömmlichen Präzisionswaagen mit Datenanschluss zur Datenaufzeichnung nachweisbar sei, und die auch eine "Energie" habe. Die postulierte "feinststoffliche Materie" nach Volkamer sei jedoch bislang nicht wissenschaftlich anerkannt.

Eine besondere angenommene Eigenschaft sei ihre Speicherfähigkeit. So könne sie laut Volkamer "bioaktive Informationen" speichern und wieder "re-exprimieren". Dieser "feinstofflichen Energie" ordnet Volkamer bestimmte "Quanten" zu, mit einer räumlich weit ausgedehnten Feldstruktur von extrem geringer Dichte.

Volkamers Vorgehen wird im Esoterikumfeld auch dahingehend verstanden, dass er damit eine Basis zu einer feinstofflich erweiterten Physik formulierte hätte, dass es erlaube bekannte Widersprüche und Unzulänglichkeiten verbreiteter Vorstellungen und Praktiken aus der Alternativmedizin zu "lösen". So liesse sich demnach die Homöopathie durch Volkamers "feinstoffliche Physik" und Vorstellungen von "metabolischen Informationsträgern" plausibler machen. Ausserdem sollen seine Vorstellungen Aussagen über chronische Erkrankungen in einem anderen Licht erscheinen lassen.

Volkamers Theorie postuliert auch eine notwendige "Erweiterung" der speziellen Relativitätstheorie (SRT) von Albert Einstein.

Aktivitäten

Volkamer tritt regelmässig zu kostenpflichtigen Vorträgen über seine Theorien auf. So im Eahmen von Veranstaltungen der DGEIM.

Werke

Quellennachweise