Dieser Artikel wird gerade bearbeitet. Bitte mit Edits warten!

Als Bedford Level Experiment wird eine Serien von Experimenten des 19. Jahrhunderts bezeichnet, die vom englischen Schriftstellers Samuel Rowbotham durchgeführt wurden, und die belegen sollten dass die Erdoberfläche nicht kugelförmig gekrümmt ist. Rowbotham vertrat die Vorstellung einer flachen Erde. Die Bedford Level Experimente wurde später widerlegt, als sich zeigte dass lichtbrechende Eigenschaften der Atmosphäre das Messergebnis verfälscht hatten. Die Existenz einer Kugelform der Erde war bereits im Altertum bekannt.

Die Bedford-Experimente

Samuel Birley Rowbotham

Samuel Birley Rowbotham (Pseudonym Parallax, geb. 1816, gest. 23. Dezember 1884 in London) war ein englischer Schriftsteller und Gründer der Zetetic Society, einer Vorläuferorganisation der Flat Earth Society, die eine flache Erde propagiert. Nach Rowbothams Tod gründeten seine zahlreichen Mitstreiter die Universal Zetetic Society und veröffentlichten eine Zeitschrift namens The Earth Not a Globe Review. Später wurden Rowbothams Ideen von der Flat Earth Society vertreten. Sie werden seit 2015 durch die Verbreitung im Internet wieder zunehmend beliebter.

Weblinks

Quellennachweise