Borisov-Methode

Aus Psiram
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Viktor Alexander Borisov

Die Borisov-Methode ist eine pseudomedizinische Behandlungsmethode von Viktor Alexander Borisov (Moskau) zur Behandlung verschiedener schwerer Erkrankungen, darunter Krebs, Hepatitis und der insulinpflichtige Diabetes Typ I (Zuckerkrankheit) durch chlorinhaltige Kapseln. (Chlorin E6)

Mehrere medizinische Fachgesellschaften (darunter die Deutsche Diabetes Gesellschaft) warnen vor der Borisov-Methode Biochronotherapie.

Zur Vermarktung von Lizenzrechten an der Methode existiert ein Firma Borisin GmbH & Co. KG aus Berlin.[1] Geschäftsführer ist Bernd Brestrich. Geschäftsführende Komplementärin ist die Firma VIPP Management GmbH. Die BBC berichtet in einem Artikel darüber daß die entsprechende Borisov-Klinik in Moskau vom russischen Präsidenten Wladimir Putin und seiner damaligen Ehefrau Ludmilla gegründet worden sei.[2]

2012 warnte die Deutsche Diabetes-Gesellschaft (DDG) vor der Borisov-Methode. Der DDG war zuvor über die Behandlung eines 12-jährigen Mädchens informiert worden, welches seit drei Jahren an einem insulinpflichtigen Typ-1-Diabetes erkrankt war. Der DDG liegt eine ärztliche Bescheinigung vor, nachdem das Mädchen im Oktober 2011 in einer privatärztlichen Praxis von Prof. Dr. Dr. Hans-Peter Graf und Prof. Dr. Dr. Viktor Borisov in Baden Baden mittels der Biochronotherapie bis zur angeblichen „Gesundung vom chronischem Diabetes“ behandelt worden sein soll. Dabei wären Kosten in Höhe von 30.000,- EUR angefallen. In der Folge veröffentlichte die DDG eine Warnung vor der Borisov-Methode.[3]

Bis 2012 bewarb der in Basel tätige Gynäkologe Florian Davidis diese Methode.

Biochronotherapie und Chlorinkapseln

Bei der Biochronotherapie handelt es sich um eine Kombination der photodynamischen Therapie mit Chlorin und dem menschlichen Biorhythmus. Bei der photodynamischen Therapie (PDT) wird Chlorin zur Behandlung von Krebs (etwa maligner Melanome der Haut) eingesetzt. Injiziertes, über den Mund zugeführtes (orales) oder per Salbe aufgetragenes Chlorin soll sich selektiv an Krebszellen anlagern und von außen zugeführtes Licht eine Zerstörung von Krebszellen bewirken. Als Kombination wird die photodynamische Therapie demnach nur zu bestimmten Zeiten des Tages eingesetzt, nach dem circadianen Rhythmus des Menschen. Dies soll die Wirksamkeit erhöhen.

Borisov nannte seine Methode ursprünglich "Immunkorrektur". Propagiert wird ein weites Spektrum der Wirksamkeit, ansonsten ein bekanntes typisches Merkmal von Scharlataneriemethoden, siehe Artikel Zehn Indizien für Quacksalberei. Chlorinhaltige Kapseln (nur in Russland erhältlich, es liegt keine Zulassung als Arzneimittel vor) soll durch Einnahme mittels „Immunkorrektur“ vorgeblich die „Rehabilitation des Immunsystems“ bewirken. Diese aber bestreiten Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG), die Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Diabetologie (AGPD) und diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe. „Wir raten dringend davon ab, Behandlungsangebote durch Professor Borisov und Mitarbeiter zu erwägen“.

Viktor Alexander Borisov

Viktor Alexander Borisov (Viktor Alexandrovich Borisov, Victor Borisov, geboren 1946) wird als promovierter und habilitierter Arzt und Forscher beschrieben, der in Moskau eine „Klinik für selektive Chronophototherapie“ mit einer „Biochronotherapie“ - Abteilung betreibe. Borisov soll 1970 einen akademischen Grad eines Vladivostok State Medical Institute erhalten haben. Tatsächlich tauchen im Zusammenhang mit dem Namen von Borisov zahlreiche dubiose Vereine und Akademien auf, die entweder wertlose scheinakademische Titel verkaufen oder ebenso wertlose so genannte Vanity-Awards. 2003 erhielt er ein Private-Professor Diploma from the Hanover Scientific Society. Zur Hanover Scientific Society findet sich in Suchmaschinen genau ein Eintrag, nämlich zu einer Biographie von Borisov. Er wurde auch Mitglied einer European Academy of Natural Sciences heißt es. In beiden Fällen handelt sich um den scheinakademische Verein Europäische Akademie der Naturwissenschaften e.V. aus Hannover von Vladimir Tyminskiy, der sich als Gelehrtengesellschaft versteht, die laut Tyminskiy die Geschäftsinteressen der Mitglieder unterstütze.[4] Der einzige Zweck der von Tyminskiy geründeten Vereine und Akademien scheint es zu sein, wissenschaftlich wertlose scheinakademische Ehrentitel zu vergeben oder zu verkaufen und Promotion zu betreiben. 2004 soll Borisov eine Albert Schweitzer silver medal erhalten haben, eine wertlose Medaille des oben genannten Vereins Europäische Akademie der Naturwissenschaften e.V. Borisov erhielt 2006 die wissenschaftlich wertlose Koch medal der RANW für sein Werk. Des weiteren wird noch eine ebenso wertlose Auszeichnung der Firma Russische Akademie der Naturwissenschaften (RANW, nicht zu verwechseln mit der "Russischen Akademie der Wissenschaften") genannt for practical contribution of the health promotion of the nation sowie eine Hippocrates medal für contribution to progress and advancement of innovative developments and rehabilitation methods. Er wird auch ab 2006 als Ehrenmitglied einer Berliner Medizinischen Gesellschaft genannt.

Quellennachweise