Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der erkenntnistheoretischen Grundlagenforschung in der Astrologie

Version vom 25. Mai 2014, 14:21 Uhr von Halbmond (Diskussion | Beiträge) (→‎Qeullenverzeichnis)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der erkenntnistheoretischen Grundlagenforschung in der Astrologie (AFEGA) ist ein Verein, der sich auf pseudowissenschaftliche Weise die "Anregung und Förderung der wissenschaftlichen Erforschung des Kosmos-Bios-Zusammenhangs" zum Ziel gesetzt hat, womit letztlich Hypothesen aus der Astrologie gemeint sind. Eine derzeitige Aktivität ist das Führen einer computergestützten Geburtsdatenbank; weitere Vorhaben seien jedoch anvisiert. Die AFEGA hat sich folgende Aufgaben gestellt: Erkenntnistheorie in der Astrologie, Betreuung von Diplom- und Doktorarbeiten mit astrologischen Themen, Aufbau einer Literaturdatenbank, Aufbau einer zentralen Erfassungsstelle für astrologische Forschungsvorhaben und die Organisation regelmäßiger Treffen von Forschern.[1]

Nach eigenen Angaben ist die AFEGA noch im Aufbau.[2] Sie entstand aus einem "Freiburger Ausbildungszentrum des Deutschen Astrologen-Verbandes", welches zum 31.12.2012 schließt. Dieses Zentrum bietet bis dahin noch Fernkurse in Astrologie an. Grund für die Schließung ist der Beginn des Ruhestands des Ausbildungsleiters Peter Niehenke.[3]

Quellenverzeichnis