Änderungen

14 Bytes hinzugefügt ,  20:56, 21. Jun. 2012
Zeile 10: Zeile 10:  
==Wunderbehauptungen zu Phiten Produkten und einem "Phild-Process"==
 
==Wunderbehauptungen zu Phiten Produkten und einem "Phild-Process"==
 
[[image:Phild-Process.jpg|Grapfische Darstellung des behaupteten Phild-Process|360px|left|thumb]]
 
[[image:Phild-Process.jpg|Grapfische Darstellung des behaupteten Phild-Process|360px|left|thumb]]
Nach Phiten-Angaben werden die Produkte einem so genannten "Phild process" unterzogen, bei dem den Produkten Titan beigemengt wird. Das Titan soll sich dann in so genanntes "aqua-titanium" („Aquatitan“) umwandeln, dem der Hersteller Wunderwirkungen beimisst. Die wissenschaftlich unbekannte Substanz Aquatitan soll eine in Wasser verteilte und "energetisierte" Form von Titan-Nanopartikeln sein.  
+
Nach Phiten-Angaben werden die Produkte einem so genannten "Phild process" unterzogen, bei dem den Produkten Titan beigemengt wird. Das Titan soll sich dann in so genanntes "aqua-titanium" („Aquatitan“) umwandeln, dem der Hersteller Wunderwirkungen beimisst. Die wissenschaftlich unbekannte Substanz Aquatitan soll eine in Wasser verteilte und "energetisierte" Form von Titan-Nanopartikeln sein. Entgegen den bEhauptungen von Phiten gilt Titan nicht als guter Leiter für elektrischen Strom.
    
Die Produkte sollen auch gesundheitrelevante Wirkungen entfalten. So solle eine Entspannung der Muskulatur eintreten und alle Produkte sollen "ausgleichend auf den Fluss der bioelektrischen Ströme im Körper" sein. In der Produktwerbung wird dies auf [[pseudowissenschaft]]liche Weise und mit typischem [http://de.wikipedia.org/wiki/Technobabble Technobabble] erläutert. So heisst es in der Produktwerbung etwa:
 
Die Produkte sollen auch gesundheitrelevante Wirkungen entfalten. So solle eine Entspannung der Muskulatur eintreten und alle Produkte sollen "ausgleichend auf den Fluss der bioelektrischen Ströme im Körper" sein. In der Produktwerbung wird dies auf [[pseudowissenschaft]]liche Weise und mit typischem [http://de.wikipedia.org/wiki/Technobabble Technobabble] erläutert. So heisst es in der Produktwerbung etwa:
Zeile 17: Zeile 17:     
Ein primitive Grafik soll Laien den Phild-Process erläutern (siehe Abbildung links).
 
Ein primitive Grafik soll Laien den Phild-Process erläutern (siehe Abbildung links).
  −
Wissenschaftlich zu nennende Studienergebnisse werden von Phiten nicht genannt.
      
==Weblinks==
 
==Weblinks==
81.394

Bearbeitungen