Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:     
==Alanus Hochschule Alfter==
 
==Alanus Hochschule Alfter==
Die private [[Anthroposophie|anthroposophische]] Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn bietet einen Studiengang [[Eurythmie]] an. Es sind die Abschlüsse Bachelor of Arts Eurythmie und Master of Arts Eurythmie/Bühneneurythmie möglich, aber auch Master of Arts Eurythmie/Eurythmiepädagogik, Master of Arts Eurythmie/Sozialeurythmie und Master of Arts Eurythmie/Eurythmietherapie.
+
Die private [[Anthroposophie|anthroposophische]] Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn bietet einen Studiengang [[Eurythmie]] an. Es sind die Abschlüsse Bachelor of Arts (B.A.) Eurythmie und Master of Arts (M.A.) Eurythmie/Bühneneurythmie möglich, aber auch M.A. Eurythmie/Eurythmiepädagogik, M.A. Eurythmie/Sozialeurythmie und M.A. Eurythmie/Eurythmietherapie.
    
==Humboldt Universität zu Berlin: Universitätsklinikum Charité==
 
==Humboldt Universität zu Berlin: Universitätsklinikum Charité==
Zeile 31: Zeile 31:     
==Steinbeis-Hochschule Berlin==
 
==Steinbeis-Hochschule Berlin==
Diese private Hochschule nennt sich auch Institute of Complementary Medicine INCOM und bietet einen Bachelorstudiengang Komplementärmedizin an, wahlweise mit dem Abschluss BSc C.M. [[TCM]] oder BSc C.M. [[Homöopathie]]. Weitere Vertiefungsrichtungen und ein Mastersudiengang Komplementärmedizin waren Anfang 2012 in Vorbereitung.
+
Diese private Hochschule nennt sich auch Institute of Complementary Medicine INCOM und bietet einen Bachelorstudiengang Komplementärmedizin an, wahlweise mit dem Abschluss B.Sc. C.M. [[TCM]] oder B.Sc. C.M. [[Homöopathie]]. Weitere Vertiefungsrichtungen und ein Mastersudiengang Komplementärmedizin waren Anfang 2012 in Vorbereitung.
    
==Universität Bern, KIKOM==
 
==Universität Bern, KIKOM==
6.136

Bearbeitungen