Änderungen

Zeile 42: Zeile 42:     
Am gleichen Institut befindet sich das Uni-Zentrum Naturheilkunde, in dem verschiedene pseudomedizinische Therapien angeboten werden, wie z.B. klassische Akupunktur bei Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes und der Leber, augmentierte Akupunktur und [[Eigenbluttherapie]] bei Allergien und Hauterkrankungen, anthroposophische Medizin, Eigenbluttherapie, Ernährungstherapie, Homöopathie, Ordnungstherapie und [[Phytotherapie]] bei Erkrankungen der Atemwegsorgane, Akupunktur, anthroposophische Medizin, Homöopathie und Phytotherapie bei gynäkologischen Erkrankungen, anthroposophische Medizin, Ausgleich der Defizite von [[Antioxidanzien]], Ernährungstherapie, [[Fiebertherapie]], [[Hyperthermie]] (lokoregionäre Radiofrequenz-Hyperthermie), [[Misteltherapie]] und Phytotherapeutisch unterstützende Behandlung bei Tumorerkrankungen sowie Akupunktur, [[TCM|Traditionelle Chinesische Medizin]], Homöopathie, Phytotherapie und Schröpfen bei Psychosomatischen und umweltmedizinischen Erkrankungen.<ref>http://www.uniklinik-freiburg.de/iuk/live/unizentrumnaturheilkunde/leistungskatalog.html</ref>
 
Am gleichen Institut befindet sich das Uni-Zentrum Naturheilkunde, in dem verschiedene pseudomedizinische Therapien angeboten werden, wie z.B. klassische Akupunktur bei Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes und der Leber, augmentierte Akupunktur und [[Eigenbluttherapie]] bei Allergien und Hauterkrankungen, anthroposophische Medizin, Eigenbluttherapie, Ernährungstherapie, Homöopathie, Ordnungstherapie und [[Phytotherapie]] bei Erkrankungen der Atemwegsorgane, Akupunktur, anthroposophische Medizin, Homöopathie und Phytotherapie bei gynäkologischen Erkrankungen, anthroposophische Medizin, Ausgleich der Defizite von [[Antioxidanzien]], Ernährungstherapie, [[Fiebertherapie]], [[Hyperthermie]] (lokoregionäre Radiofrequenz-Hyperthermie), [[Misteltherapie]] und Phytotherapeutisch unterstützende Behandlung bei Tumorerkrankungen sowie Akupunktur, [[TCM|Traditionelle Chinesische Medizin]], Homöopathie, Phytotherapie und Schröpfen bei Psychosomatischen und umweltmedizinischen Erkrankungen.<ref>http://www.uniklinik-freiburg.de/iuk/live/unizentrumnaturheilkunde/leistungskatalog.html</ref>
 +
 +
Laufende Forschungsprojekte sind u.a.:<ref>http://www.uniklinik-freiburg.de/iuk/live/unizentrumnaturheilkunde/projekte.html</ref>
 +
*Augmentierte Akupunktur bei Heuschnupfen"
 +
*Immunologische Effekte pflanzlicher Präparate und Medikamente der anthroposophischen Medizin - Wirkung von Gencydo® als Antiallergikum. Wirkungen von Mistelpräparaten auf eosinophile Granulozyten
 +
*Antitumorale Effekte von Senfölen und Triterpenen - In-vitro-Untersuchungen an Leberzellkarzinomen und Leberzellmetastasen kolorektaler Karzinome.
 +
*Schröpfen: Untersuchungen zum Wirkmechanismus. Mittels Mikrodialyse werden Stoffwechselparameter im subcutanen Gewebe bei gesunden Freiwilligen analysiert.
 +
*Anwendungsbeobachtungen zur Wirkweise von Wermutkraut gegen Appetitlosigkeit.
 +
*Anwendungsbeobachtungen zur Wirkweise von Granatapfelsaft bei menopausalen Beschwerden.
    
==Kolleg für Gesundheit und Entwicklung Graz (Österreich)==
 
==Kolleg für Gesundheit und Entwicklung Graz (Österreich)==
8.902

Bearbeitungen