Änderungen

1.011 Bytes hinzugefügt ,  08:03, 25. Okt. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:  
* Mineralstoffe: Zu den Mineralstoffen zählen Jod, Magnesium, Eisen und Calcium. Jod soll Erkrankungen der Schilddrüse vorbeugen, Calcium vor Osteoporose schützen.
 
* Mineralstoffe: Zu den Mineralstoffen zählen Jod, Magnesium, Eisen und Calcium. Jod soll Erkrankungen der Schilddrüse vorbeugen, Calcium vor Osteoporose schützen.
    +
== Kritik ==
 +
* Der gesundheitliche Nutzen vieler Zusätze ist bislang nicht nachgewiesen, es liegen keine wissenschaftlichen Studien vor.
 +
* Die Dosierung von zugesetzten Mineralstoffen und Vitaminen lässt sich vom Verbraucher kaum kontrollieren; bei fettlöslichen Vitaminen könnte es zu einer gesundheitsschädlichen Überdosierung durch den Verzehr mehrerer Functional Food-Produkte kommen.
 +
* Auch Bonbons und Süßwaren werden mit Vitaminen und Mineralstoffen versetzt, so dass der Anschein erweckt wird, dass deren Verzehr die Gesundheit fördert.
 +
* Die ''Deutsche Gesellschaft für Ernährung'' beurteilt Functional Food kritisch. In einer Stellungnahme heißt es: "''Functional Food ist grundsätzlich keine Garantie für eine bedarfsgerechte und ausgewogene Ernährung. Ernährungsfehler lassen sich auch durch den Verzehr von funktionellen Lebensmitteln nicht beseitigen."''<ref>[http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=article&sid=167 DGE: Funktional Food - Gesundheit zum Essen? (2002)]</ref>
    
==Quellenverzeichnis==
 
==Quellenverzeichnis==
8.902

Bearbeitungen