Änderungen

1.533 Bytes hinzugefügt ,  10:35, 24. Jun. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:  
'''Angelika Kögel-Schauz''' ist eine pauschale [[Impfgegner]]in aus Augsburg und steht einem Verein namens ''Interessengemeinschaft EFI - Eltern für Impfaufklärung'' vor, der auch eine entsprechende Internetseite (www.efi-online.de) betreibt. Sie ist zusammen mit Sonja Houzer im Verein Impfaufklärung e.V. aktiv. Angelika Kögel-Schauz ist von Beruf Softwareentwicklerin.
 
'''Angelika Kögel-Schauz''' ist eine pauschale [[Impfgegner]]in aus Augsburg und steht einem Verein namens ''Interessengemeinschaft EFI - Eltern für Impfaufklärung'' vor, der auch eine entsprechende Internetseite (www.efi-online.de) betreibt. Sie ist zusammen mit Sonja Houzer im Verein Impfaufklärung e.V. aktiv. Angelika Kögel-Schauz ist von Beruf Softwareentwicklerin.
    +
==Ansichten==
 
Angelika Kögel-Schauz leugnet die Tatsache, dass Viren Krankheiten verursachen. Für sie sind Viren „''Informationsträger''“, die zur Heilung notwendig sind. Fieber ist ein „''äußerst heilsamer Prozess''“.  
 
Angelika Kögel-Schauz leugnet die Tatsache, dass Viren Krankheiten verursachen. Für sie sind Viren „''Informationsträger''“, die zur Heilung notwendig sind. Fieber ist ein „''äußerst heilsamer Prozess''“.  
 
   
 
   
Zeile 11: Zeile 12:     
Kritiker werfen Frau Kögel-Schauz eklatante Fehler und Täuschungen in ihren Vorträgen und Pamphleten vor, die sich auch damit erklären lassen, dass sie über keinerlei medizinische Qualifikation verfügt und daher als Laie anzusehen ist. Von der völligen Unkenntnis biologischer Grundlagen zeugt z.B. einer ihrer Äußerungen, in der sie behauptet, dass Menschen (gehört zu den Eucaryoten, d.h. Lebewesen, die einen Zellkern besitzen) mit den Viren (Partikel, die zwar Erbinformation enthalten, aber keine Zellen sind und auch keinen eigenen Stoffwechsel haben) und Bakterien (Prokaryoten, d.h. Bakterien haben keinen Zellkern, die Erbinformationen liegen frei im Zellinneren) eng verwandt sind.  
 
Kritiker werfen Frau Kögel-Schauz eklatante Fehler und Täuschungen in ihren Vorträgen und Pamphleten vor, die sich auch damit erklären lassen, dass sie über keinerlei medizinische Qualifikation verfügt und daher als Laie anzusehen ist. Von der völligen Unkenntnis biologischer Grundlagen zeugt z.B. einer ihrer Äußerungen, in der sie behauptet, dass Menschen (gehört zu den Eucaryoten, d.h. Lebewesen, die einen Zellkern besitzen) mit den Viren (Partikel, die zwar Erbinformation enthalten, aber keine Zellen sind und auch keinen eigenen Stoffwechsel haben) und Bakterien (Prokaryoten, d.h. Bakterien haben keinen Zellkern, die Erbinformationen liegen frei im Zellinneren) eng verwandt sind.  
 +
 +
==Falschaussagen zu Impfungen und Allergien==
 +
In ihrem Blog www.gesundheitlicheaufklaerung.de/impfen-macht-krank meint Kögel-Schautz, dass ihr ein erfahrener homöopathischer Arzt auf der von ihr organisierten 1. Impfkritiker-Konferenz im Jahr 1997 berichtet hatte, dass es überhaupt erst seit Einführung der Pocken-Impfung Schilderungen von Heuschnupfen gab <ref>http://www.gesundheitlicheaufklaerung.de/impfen-macht-krank</ref>.
 +
 +
Erste Versuche, gegen Pocken zu impfen, gab es ab 1771<ref>http://de.wikipedia.org/wiki/Pocken#Impfung</ref>. Über Heuschnupfen gibt es allerdinge viele historische glaubhafte Überlieferungen aus der Zeit, bevor es die Pockenimpfung gab. Die erste plausible Überlieferung zum Heuschnupfen stammt jedoch bereits aus dem Islam mit der Bezeichnung „Rosenschnupfen“. In einem Buch von C. Elgood aus dem Jahre 1952 über die persischen Wissenschaften wird ein gewisser Rhazes (Abû Bakr Muhammed Ibn Zakarîya Al-Râzî), der wahrscheinlich um das Jahr 900 nach Christus gelebt hatte, erwähnt. Er hatte eine Entzündung der Nasenschleimhaut beschrieben, die regelmäßig im Frühjahr zur Zeit der Rosenblüte aufgetreten sein soll. Ab dem 16. Jahrhundert wurde auch in Europa ein „Rosenfieber“ beschrieben, das von der Jahreszeit abhängig war und die heute bekannte, typisch allergische Symptomatik zeigte. <ref>http://www.ugii.net/umwelt/schriften/03-hw-aristokraten.html</ref>.
 +
Da es in dieser Zeit noch keine Pockenimpfung gab, ist die Aussage von Knödel-Schautz falsch.
    
==Zitate==
 
==Zitate==
8.902

Bearbeitungen