Änderungen

802 Bytes hinzugefügt ,  20:23, 9. Mai 2010
Zeile 11: Zeile 11:  
Stefan Ulbrich wird 1963 in Bayern geboren. Er entstammt einer sudetendeutschen Flüchtlingsfamilie des zweiten Weltkriegs. Nach seinem Abitur und Bundeswehr studierte er an der Fachhochschule technischen Umweltschutz. Bis 1984 war er Funktionär und „Horstleiter“ der verbotenen Wikingjugend. Vermutlich schloß er sich der "nationalrevolutionären Basisgruppe München" an, die sich im März von der "Nationalistischen Front" abspaltete und 1987/88 Teil der Politischen Offensive war. Aus dieser Gruppierung wurden später die "Pyramid Media" (Tarnorganisation der "Wiking-Jugend") und "Forum Europa" gegründet. 1989 übernimmt Ulbrich den Vilsbiburger Arun-Verlag. Von Mai 1991 bis Dezember 1993 war Stefan Ulbrich Redakteur der rechtskonservativen "Junge Freiheit" für das Ressort Politik. In dieser Zeitschrift inseriert er auch gerne seinen Verlag.
 
Stefan Ulbrich wird 1963 in Bayern geboren. Er entstammt einer sudetendeutschen Flüchtlingsfamilie des zweiten Weltkriegs. Nach seinem Abitur und Bundeswehr studierte er an der Fachhochschule technischen Umweltschutz. Bis 1984 war er Funktionär und „Horstleiter“ der verbotenen Wikingjugend. Vermutlich schloß er sich der "nationalrevolutionären Basisgruppe München" an, die sich im März von der "Nationalistischen Front" abspaltete und 1987/88 Teil der Politischen Offensive war. Aus dieser Gruppierung wurden später die "Pyramid Media" (Tarnorganisation der "Wiking-Jugend") und "Forum Europa" gegründet. 1989 übernimmt Ulbrich den Vilsbiburger Arun-Verlag. Von Mai 1991 bis Dezember 1993 war Stefan Ulbrich Redakteur der rechtskonservativen "Junge Freiheit" für das Ressort Politik. In dieser Zeitschrift inseriert er auch gerne seinen Verlag.
 
Ulbrich selbst beteuert, nicht für den Bereich "Politik" der "Jungen Freiheit" tätig gewesen zu sein. Zur Geburt eines seiner Kinder erhielt Ulbrich ausdrücklich einen öffentlichen Glückwunsch der JF-Redaktion.
 
Ulbrich selbst beteuert, nicht für den Bereich "Politik" der "Jungen Freiheit" tätig gewesen zu sein. Zur Geburt eines seiner Kinder erhielt Ulbrich ausdrücklich einen öffentlichen Glückwunsch der JF-Redaktion.
 +
 +
Obwohl sich Ulbrich nach eigenen Angaben ideologisch "geläutert" haben will, enthält das von ihm als Co-Autor mitverfaßte Buch "Die geweihten Nächte" z.B. folgende Aussagen: ''Wie wir wissen, ist Religion als Teil der Kultur'' (...) ''stets biologisch und regional beeinflusst. Religion ist abhängig von den spezifischen Denkstrukturen und Mentalitäten der Völker, diese wiederum werden von Vererbung, Überlieferung, konkreter geschichtlicher Erfahrung und den geographisch-klimatischen Bedingungen in ihrem angestammten Lebensraum geprägt. Alles steht in dauernder Wechselwirkung und wird von Zufällen und Änderungen überlagert.''<ref>zitiert nach: http://www.rabenclan.de/index.php/Magazin/LucasCorsoArun01</ref>. Dieses Buch ist auch derzeit (Mai 2010) noch im Arun-Verlag erhältlich.
    
==Arun Verlag==
 
==Arun Verlag==
18.323

Bearbeitungen