Änderungen

114 Bytes hinzugefügt ,  16:01, 5. Mai 2009
Zeile 8: Zeile 8:     
==Grinberg-Methodik und Fussanalyse==
 
==Grinberg-Methodik und Fussanalyse==
Nach ihrem Erfinder wurde das System Grinberg-Methode genannt. Die Idee dahinter ist, dass man im rahmen der Grinbergschen Fussanalyse die Fußsohle in vier Bereiche unterteilen und den ''vier Elementen'' (siehe [[Humoralpathologie]]) zuordnen könne. Die Ferse stehe für Erde und den Körperbereich von den Füßen bis zum Becken. Der Hohlfuß gehöre, wie der Bauch, zum Element Wasser. Der Ballen wird dem Schulterbereich und dem Element Feuer zugeordnet, während die Zehen dem Kopf und dem Element Luft zugeordnet werden. Das System erinnert an eine modifizierte [[Fußreflexzonenmassage]].
+
Nach ihrem Erfinder wurde das System Grinberg-Methode genannt. Die Idee dahinter ist, dass man im Rahmen der Grinbergschen Fussanalyse (''footwork-reflexology'') die Fußsohle in vier Bereiche unterteilen und den ''vier Elementen'' (siehe [[Humoralpathologie]]) zuordnen könne. Die Ferse stehe für Erde und den Körperbereich von den Füßen bis zum Becken. Der Hohlfuß gehöre, wie der Bauch, zum Element Wasser. Der Ballen wird dem Schulterbereich und dem Element Feuer zugeordnet, während die Zehen dem Kopf und dem Element Luft zugeordnet werden. Das System erinnert an eine modifizierte [[Fußreflexzonenmassage]] <ref>Tova Navarra: Encyclopedia of complementary and alternative medicine, S. 50 </ref>.
    
Aus der Beschaffenheit und Lokalisation von Falten, Schwielen, Rötungen und anderen Erscheinungen am Fuß bzw. an der Fußhaut wird eine ''[[Ganzheitlichkeit|ganzheitliche]]'' Analyse der körperlichen und seelischen Verfassung des Patienten vorgenommen. Der Grinberg-Praktiker untersucht durch Betrachtung und sanftes Kneten die Beschaffenheit der Füße und weist im Gespräch auf die von ihm registrierten Besonderheiten hin. Diese 'Analyse' umfasst etwa zwei Stunden. Damit sollen die Hauptprobleme des Patienten aufgedeckt werden. Handelt es sich z.B. um jahrelang bestehende Hüftbeschwerden, so wird dies durchaus auf eine angeblich zurückgehaltene Wut auf den leiblichen Vater zurückgeführt.
 
Aus der Beschaffenheit und Lokalisation von Falten, Schwielen, Rötungen und anderen Erscheinungen am Fuß bzw. an der Fußhaut wird eine ''[[Ganzheitlichkeit|ganzheitliche]]'' Analyse der körperlichen und seelischen Verfassung des Patienten vorgenommen. Der Grinberg-Praktiker untersucht durch Betrachtung und sanftes Kneten die Beschaffenheit der Füße und weist im Gespräch auf die von ihm registrierten Besonderheiten hin. Diese 'Analyse' umfasst etwa zwei Stunden. Damit sollen die Hauptprobleme des Patienten aufgedeckt werden. Handelt es sich z.B. um jahrelang bestehende Hüftbeschwerden, so wird dies durchaus auf eine angeblich zurückgehaltene Wut auf den leiblichen Vater zurückgeführt.
Zeile 14: Zeile 14:  
Derartige, fragwürdige Diagnosen sind bei der Grinberg-Methode an der Tagesordnung. Der Grinberg-Praktiker regt dazu an, Gefühlen durch Schreiben oder Toben Ausdruck zu verleihen. Oftmals läuft die Behandlung aber vergleichsweise leise ab. Die Erfahrungen sollen dem Patienten helfen, angeblich die Wurzeln selbstbestimmten Handelns, Denkens und Fühlens zu verändern. Dieser Vorgang wird üblicherweise auf 3-18 Monate angesetzt und ist mit immer wiederkehrenden Vorstellungen beim Therapeuten verbunden.
 
Derartige, fragwürdige Diagnosen sind bei der Grinberg-Methode an der Tagesordnung. Der Grinberg-Praktiker regt dazu an, Gefühlen durch Schreiben oder Toben Ausdruck zu verleihen. Oftmals läuft die Behandlung aber vergleichsweise leise ab. Die Erfahrungen sollen dem Patienten helfen, angeblich die Wurzeln selbstbestimmten Handelns, Denkens und Fühlens zu verändern. Dieser Vorgang wird üblicherweise auf 3-18 Monate angesetzt und ist mit immer wiederkehrenden Vorstellungen beim Therapeuten verbunden.
   −
Die Grinberg-Methode arbeitet letzendlich auf therapeutischer Seite mit Atmemübungen, gymnastischen Übungen und verschiedenen Arten der Körperberührung und strebt dabei an den ganzen Körper mit einzubezihen.  
+
Die Grinberg-Methode arbeitet letzendlich auf therapeutischer Seite mit Atmemübungen, gymnastischen Übungen und verschiedenen Arten der Körperberührung und strebt dabei an den ganzen Körper mit einzubezihen.
    
==Grinberg-Praktiker==
 
==Grinberg-Praktiker==
23.054

Bearbeitungen