Änderungen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
[[image:tiger_parts.jpg|300px|thumb]]Die '''Traditionelle Chinesische Medizin''' (TCM) bezeichnet verschiedene volksmedizinische Behandlungsmethoden und gymnastische Übungen, die in China vor über 2000 Jahren begründet und über die Jahrhunderte hinweg weiterentwickelt wurden. Zu den therapeutischen Verfahren, die in dieser Medizin zur Anwendung kommen, gehören eine eigene TCM-Arzneitherapie, die [[Akupunktur]] und [[Moxibustion]] (Erwärmung von Akupunkturpunkten), eine eigene Massage (Tuina Anmo), eine am Wirkmechanismus der Arzneien orientierte Diätetik und gynastische Bewegungsübungen wie Qigong und Taijiquan.
+
[[image:tiger_parts.jpg|400px|thumb]]Die '''Traditionelle Chinesische Medizin''' (TCM) bezeichnet verschiedene volksmedizinische Behandlungsmethoden und gymnastische Übungen, die in China vor über 2000 Jahren begründet und über die Jahrhunderte hinweg weiterentwickelt wurden. Zu den therapeutischen Verfahren, die in dieser Medizin zur Anwendung kommen, gehören eine eigene TCM-Arzneitherapie, die [[Akupunktur]] und [[Moxibustion]] (Erwärmung von Akupunkturpunkten), eine eigene Massage (Tuina Anmo), eine am Wirkmechanismus der Arzneien orientierte Diätetik und gynastische Bewegungsübungen wie Qigong und Taijiquan.
    
In China existieren zwei Medizinsysteme nebeneinander, die traditionellchinesische und die westlichhochschulmedinische Richtung. Beide Arztgruppen orientieren sich an der medizinischen Erfahrung und die Patienten wählen sich jeweils jenen Arzt, dessen Fertigkeiten sie gerade benutzen wollen.
 
In China existieren zwei Medizinsysteme nebeneinander, die traditionellchinesische und die westlichhochschulmedinische Richtung. Beide Arztgruppen orientieren sich an der medizinischen Erfahrung und die Patienten wählen sich jeweils jenen Arzt, dessen Fertigkeiten sie gerade benutzen wollen.
23.054

Bearbeitungen