Änderungen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:  
[[image:RT Deutsch Gert Ewen Ungar.jpg|Gert Ewen Ungar: Tag bei rtdeutsch.com|320px|thumb]]
 
[[image:RT Deutsch Gert Ewen Ungar.jpg|Gert Ewen Ungar: Tag bei rtdeutsch.com|320px|thumb]]
 
[[image:Propagandaschau News Front.jpg|Werbung für russische Propagandawebseite [[News Front]]|320px|thumb]]
 
[[image:Propagandaschau News Front.jpg|Werbung für russische Propagandawebseite [[News Front]]|320px|thumb]]
'''Propagandaschau''' ist ein seit September 2013 anonym betriebenes, deutschsprachiges Wordpress-Blog, das sich selbst als ''"Watchblog für Desinformation und Propaganda in deutschen Medien"'' bezeichnet. Die unbekannten Betreiber engagieren sich angeblich gegen Propaganda und Desinformation sowohl öffentlich-rechtlicher Medien als auch von Seiten auflagenstarker Presseerzeugnisse, des deutschen Privatrundfunks und der deutschsprachigen Wikipedia. In sehr geringem Umfang stehen auch österreichische Medien im Fadenkreuz von Propagandaschau. Auffällig ist, dass der Blog sich hauptsächlich mit russlandbezogener Berichterstattung von Medien befasst.  
+
'''Propagandaschau''' ist ein seit September 2013 anonym betriebenes, deutschsprachiges Wordpress-Blog, das sich selbst als ''"Watchblog für Desinformation und Propaganda in deutschen Medien"'' bezeichnet. Die unbekannten Betreiber engagieren sich angeblich gegen Propaganda und Desinformation sowohl öffentlich-rechtlicher Medien als auch von Seiten auflagenstarker Presseerzeugnisse, des deutschen Privatrundfunks und der deutschsprachigen Wikipedia. In sehr geringem Umfang stehen auch österreichische Medien im Fadenkreuz von Propagandaschau. Auffällig ist, dass der Blog sich hauptsächlich mit russlandbezogener Berichterstattung befasst.  
    
Propagandaschau fand in der Vergangenheit tatsächlich Fälle von fehlerhafter, verfälschter oder irreführender Berichterstattung öffentlich-rechtlicher Medien. Diese Kritk wird dann jedoch pauschalisiert und gegen die gesamte Berichterstattung gerichtet. Stellungnahmen und Reaktionen der kritisierten Sendeanstalten werden ignoriert, d.h. de facto wird keine sachliche Kritik geübt, sondern "bashing" betrieben. Dies ist beispielsweise an der irreführenden Bezeichnung "Staatsmedien" für öffentlich-rechtliche Medien erkennbar.
 
Propagandaschau fand in der Vergangenheit tatsächlich Fälle von fehlerhafter, verfälschter oder irreführender Berichterstattung öffentlich-rechtlicher Medien. Diese Kritk wird dann jedoch pauschalisiert und gegen die gesamte Berichterstattung gerichtet. Stellungnahmen und Reaktionen der kritisierten Sendeanstalten werden ignoriert, d.h. de facto wird keine sachliche Kritik geübt, sondern "bashing" betrieben. Dies ist beispielsweise an der irreführenden Bezeichnung "Staatsmedien" für öffentlich-rechtliche Medien erkennbar.
81.394

Bearbeitungen