Änderungen

10 Bytes hinzugefügt ,  15:11, 26. Jun. 2015
K
Zeile 106: Zeile 106:  
Von Anhängern der Chemtrail-Verschwörungstheorie wird mitunter vorgebracht, dass es hin und wieder auffällige Echos im Regenradar der Wetterdienste gibt, die wie ''Geisterwolken'' erscheinen. So zeigten am 19.&nbsp;Juli 2005 die Radarbilder des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vor Hollands Nordseeküste ein kleines, kompaktes Wolkengebilde, das wie ein Regengebiet aussah. Innerhalb von zwei Stunden zeigte das Radar ein 300&nbsp;Kilometer langes Wolkenband von den ostfriesischen Inseln bis ins nördliche Ruhrgebiet. Aber gleichzeitig waren weder vom Boden noch von Satelliten aus Wolken zu sehen - auch nichts, das etwa als eine Anhäufung von Kondensstreifen hätte angesehen werden können. In diesem wie auch analogen Fällen waren im Rahmen einer militärischen Übung Radar-Düppel (engl. ''chaff'' oder ''Rapid Bloom Chaff (RBC)'') ausgebracht worden: kleine Metallfäden, die Radarwellen reflektieren und somit das Radar passiv stören.<ref>http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,445727,00.html</ref><ref>http://www.presse.uni-karlsruhe.de/6428.php</ref> Vertreter der Chemtrailidee können sich auf Radardüppel nicht beziehen, denn dann müsste es stets bei Beobachtung angeblicher Chemtrails auch auffällige Radarechos geben. Einen zeitlichen Zusammenhang zwischen angeblichen Chemtrailsichtungen und auffälligen Radarechos gibt es aber selbst in Kreisen der Chemtrailbefürworter nicht.
 
Von Anhängern der Chemtrail-Verschwörungstheorie wird mitunter vorgebracht, dass es hin und wieder auffällige Echos im Regenradar der Wetterdienste gibt, die wie ''Geisterwolken'' erscheinen. So zeigten am 19.&nbsp;Juli 2005 die Radarbilder des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vor Hollands Nordseeküste ein kleines, kompaktes Wolkengebilde, das wie ein Regengebiet aussah. Innerhalb von zwei Stunden zeigte das Radar ein 300&nbsp;Kilometer langes Wolkenband von den ostfriesischen Inseln bis ins nördliche Ruhrgebiet. Aber gleichzeitig waren weder vom Boden noch von Satelliten aus Wolken zu sehen - auch nichts, das etwa als eine Anhäufung von Kondensstreifen hätte angesehen werden können. In diesem wie auch analogen Fällen waren im Rahmen einer militärischen Übung Radar-Düppel (engl. ''chaff'' oder ''Rapid Bloom Chaff (RBC)'') ausgebracht worden: kleine Metallfäden, die Radarwellen reflektieren und somit das Radar passiv stören.<ref>http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,445727,00.html</ref><ref>http://www.presse.uni-karlsruhe.de/6428.php</ref> Vertreter der Chemtrailidee können sich auf Radardüppel nicht beziehen, denn dann müsste es stets bei Beobachtung angeblicher Chemtrails auch auffällige Radarechos geben. Einen zeitlichen Zusammenhang zwischen angeblichen Chemtrailsichtungen und auffälligen Radarechos gibt es aber selbst in Kreisen der Chemtrailbefürworter nicht.
 
==Die Anti-Verschwörungstheorien um "chemtrailfreie Gebiete"==
 
==Die Anti-Verschwörungstheorien um "chemtrailfreie Gebiete"==
Nicht nur zu den hier gemeinten Chemtrails existieren entsprechende Hypothesen und Theorien, sondern auch zu vermeintlichen "chemtrailfreien Gebieten". Von keinem der bekannten Chemtrailbefürworter werden explizit Länder genannt die "Chemtrailfrei" seien, selbst im Gaza-Streifen würde demnach gechemtrailt. Aber immer wieder tauchen Vermutungen und [[Anti-Verschwörungstheorien]] zu angeblichen chemtrailfreien Gebieten. So wird gelegentlich ohne Beleg behauptet, dass in China keine Kondensstreifen zu sehen wären weil die chinesische Regierung das "chemtrailen" verboten hätte. Einig scheint man sich zu sein, dass auch Russland heimlich Chemtrails ausbringe, da zu beobachtende Spannungen mit Ländern wie den USA nur vorgetäuscht seien. Ob im Iran Kondensstreifen zu beobachten sind oder nicht, darüber scheint in der Chemtrailszene keine Einigkeit zu herrschen. So wurde im Blog des rechtsgerichteten [[Ernst Köwing]] (''Honigmann'') dazu aufgerufen Bilder von Kondensstreifen im Iran zu machen.<ref>derhonigmannsagt. wordpress. com/tag/chemtrailfrei/</ref> Da bislang aber keine derartigen Bilder vorlägen, sei davon auszugehen dass im Iran Chemtrail nicht zum Einsatz kämen.
+
Nicht nur zu den hier gemeinten Chemtrails existieren entsprechende Hypothesen und Theorien, sondern auch zu vermeintlichen "chemtrailfreien Gebieten". Von keinem der bekannten Chemtrailbefürworter werden explizit Länder genannt, die "Chemtrailfrei" seien, selbst im Gaza-Streifen werde demnach gechemtrailt. Aber immer wieder tauchen Vermutungen und [[Anti-Verschwörungstheorien]] zu angeblichen chemtrailfreien Gebieten auf. So wird gelegentlich ohne Beleg behauptet, dass in China keine Kondensstreifen zu sehen seien, weil die chinesische Regierung das "chemtrailen" verboten habe. Einig scheint man sich zu sein, dass auch Russland heimlich Chemtrails ausbringe, da zu beobachtende Spannungen mit Ländern wie den USA nur vorgetäuscht seien. In der Frage, ob im Iran Kondensstreifen zu beobachten sind oder nicht, scheint in der Chemtrailszene keine Einigkeit zu herrschen. So wurde im Blog des rechtsgerichteten [[Ernst Köwing]] (''Honigmann'') dazu aufgerufen, Bilder von Kondensstreifen im Iran zu machen.<ref>derhonigmannsagt. wordpress. com/tag/chemtrailfrei/</ref> Da bislang aber keine derartigen Bilder vorlägen, sei davon auszugehen, dass im Iran Chemtrails nicht zum Einsatz kämen.
    
==Logische Gegenargumente==
 
==Logische Gegenargumente==
8.396

Bearbeitungen