Änderungen

31 Bytes hinzugefügt ,  09:09, 22. Feb. 2022
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
[[image:Nuoviso Robert Stein Thomas Roeper 2019.jpg|Thomas Röper (rechts) mit [[Robert Stein]] (Bild: Youtube, 2019)|340px|thumb]]
+
[[image:Nuoviso Robert Stein Thomas Roeper 2019.jpg|Thomas Röper (rechts) mit [[Robert Stein]] bei [[NuoViso]] (heute NuoFlix, Bild: Youtube, 2019)|340px|thumb]]
 
[[image:Dirk Pohlmann Thomas Roeper unser Mann in Moskau.jpg|Thomas Röper mit [[Dirk Pohlmann]] (links) im Dezember 2019 bei Exomagazin TV von [[Robert Fleischer]]. Röper wird dabei "unser Mann in Moskau" genannt. (Bild: Youtube)|300px|thumb]]
 
[[image:Dirk Pohlmann Thomas Roeper unser Mann in Moskau.jpg|Thomas Röper mit [[Dirk Pohlmann]] (links) im Dezember 2019 bei Exomagazin TV von [[Robert Fleischer]]. Röper wird dabei "unser Mann in Moskau" genannt. (Bild: Youtube)|300px|thumb]]
 
[[image:Thomas Roeper Kla-TV 2018.jpg|Thomas Röper als zitierter Experte bei [[Kla tv]] des Schweizer Sektengründers [[Ivo Sasek]]. In der Eigensicht sieht sich Röper als kritischer Journalist. Röper wird zitiert um die Verantwortung des russischen Geheimdienstes GRU am Giftgasanschlag auf den Ex-Spion Skripal in Frage zu stellen (Okt. 2018)|300px|thumb]]
 
[[image:Thomas Roeper Kla-TV 2018.jpg|Thomas Röper als zitierter Experte bei [[Kla tv]] des Schweizer Sektengründers [[Ivo Sasek]]. In der Eigensicht sieht sich Röper als kritischer Journalist. Röper wird zitiert um die Verantwortung des russischen Geheimdienstes GRU am Giftgasanschlag auf den Ex-Spion Skripal in Frage zu stellen (Okt. 2018)|300px|thumb]]
Zeile 27: Zeile 27:  
In seinem Buch "Ukraine Krise 2014 - Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit"<ref>Ukraine Krise 2014 - Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit: Wie der neue kalte Krieg begann, J.K. Fischer, 2019, JK Fischer Verlag</ref> weist Autor Röper eine Verantwortung oder Mitverantwortung der russischen Regierung am [https://de.wikipedia.org/wiki/Malaysia-Airlines-Flug_17 Abschuss des malaysischen Verkehrsflugzeugs (Flugnummer MH17) über der Ostukraine 2014] zurück. Vielmehr spielten der niederländische Geheimdienst und die niederländische Regierung ''eine sehr undurchsichtige Rolle'' zitiert Röper das russische Aussenministerium. Die Rakete, mit der die Boeing abgeschossen worden war, stammte nach Angaben des Ermittlerteams JIT von der russischen Armee. Laut Chefermittler Wilbur Paulissen stamme die verschossene Rakete vom Typ Buk zu Beständen der 53. Flugabwehr-Brigade der Russischen Föderation, stationiert in Kursk. (siehe auch: [[Verschwörungstheorien zum Abschuss von Flug MH17]])
 
In seinem Buch "Ukraine Krise 2014 - Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit"<ref>Ukraine Krise 2014 - Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit: Wie der neue kalte Krieg begann, J.K. Fischer, 2019, JK Fischer Verlag</ref> weist Autor Röper eine Verantwortung oder Mitverantwortung der russischen Regierung am [https://de.wikipedia.org/wiki/Malaysia-Airlines-Flug_17 Abschuss des malaysischen Verkehrsflugzeugs (Flugnummer MH17) über der Ostukraine 2014] zurück. Vielmehr spielten der niederländische Geheimdienst und die niederländische Regierung ''eine sehr undurchsichtige Rolle'' zitiert Röper das russische Aussenministerium. Die Rakete, mit der die Boeing abgeschossen worden war, stammte nach Angaben des Ermittlerteams JIT von der russischen Armee. Laut Chefermittler Wilbur Paulissen stamme die verschossene Rakete vom Typ Buk zu Beständen der 53. Flugabwehr-Brigade der Russischen Föderation, stationiert in Kursk. (siehe auch: [[Verschwörungstheorien zum Abschuss von Flug MH17]])
   −
Hinzu kommt die von ihm als "medienkritische Arbeit" bezeichnete pauschale Kritik an der Berichterstattung westlicher Medien, insbesondere der wöchentlich erscheinenden Zeitschrift Der Spiegel. Artikel von Röper finden sich auch weiterverbreitet bei [[Rubikon News]], [[Free21]], [[Linke Zeitung]] sowie [[Die Unbestechlichen]]. Beim [[Truther]]projekt [[Nuoviso]] ist Röper als Moderator aufgelistet.  
+
Hinzu kommt die von ihm als "medienkritische Arbeit" bezeichnete pauschale Kritik an der Berichterstattung westlicher Medien, insbesondere der wöchentlich erscheinenden Zeitschrift Der Spiegel. Artikel von Röper finden sich auch weiterverbreitet bei [[Rubikon News]], [[Free21]], [[Linke Zeitung]] sowie [[Die Unbestechlichen]]. Beim [[Truther]]projekt [[NuoViso]] ist Röper als Moderator aufgelistet.  
    
Zur Zeit der Coronaviruspandemie ab 2020 positionierte sich Röper als Anhänger der Kritiker von Schutzmassnahmen gegen das neue Virus. (siehe [[Querdenken Initiativen]]).  
 
Zur Zeit der Coronaviruspandemie ab 2020 positionierte sich Röper als Anhänger der Kritiker von Schutzmassnahmen gegen das neue Virus. (siehe [[Querdenken Initiativen]]).  
   −
Beachtung fand Röper bei [[Robert Stein]], Initiator von "Stein Zeit TV", welches mit Nuoviso kooperiert, bei den [[Nachdenkseiten]] sowie dem obskuren Verschwörungskanal [[Kla tv]] von [[Ivo Sasek]].
+
Beachtung fand Röper bei [[Robert Stein]], Initiator von "Stein Zeit TV", welches mit NuoViso kooperiert, bei den [[Nachdenkseiten]] sowie dem obskuren Verschwörungskanal [[Kla tv]] von [[Ivo Sasek]].
    
Röpers Aktivitäten erinnern an den Schweizer Marcel Sardo, der aus Zürich nach St. Petersburg umzog und von dort aus hauptsächlich bei Twitter als "Pro-Russia Media-Sniper" aktiv ist.<ref>https://www.srf.ch/news/international/begegnung-mit-marcel-sardo-ein-schweizer-twitter-scharfschuetze-in-russland</ref> In St. Petersburg bot ihm ein unbekanntes russisches Unternehmen einen Job an.
 
Röpers Aktivitäten erinnern an den Schweizer Marcel Sardo, der aus Zürich nach St. Petersburg umzog und von dort aus hauptsächlich bei Twitter als "Pro-Russia Media-Sniper" aktiv ist.<ref>https://www.srf.ch/news/international/begegnung-mit-marcel-sardo-ein-schweizer-twitter-scharfschuetze-in-russland</ref> In St. Petersburg bot ihm ein unbekanntes russisches Unternehmen einen Job an.
17.818

Bearbeitungen