Änderungen

318 Bytes hinzugefügt ,  15:41, 19. Feb. 2018
Zeile 4: Zeile 4:     
==Wellness Trust AG und International Medical University of Natural Education (IMUNE)==
 
==Wellness Trust AG und International Medical University of Natural Education (IMUNE)==
Im deutschsprachigen Raum wird das Eductor-Gerät von der Schweizer Firma Wellness Trust AG aus CH - 8280 Kreuzlingen<ref>Wellness Trust AG, Rosgartenstrasse 38, CH - 8280 Kreuzlingen<br>Tel.: +41 (0) 71 670 10 29<br>Wellness Trust AG, Sonnenstrasse 4, CH - 8280 Kreuzlingen</ref> angeboten, hinter der der deutsche Frauenarzt Matthias Heiliger aus Kreuzlingen (Schweiz) steht. Heiliger war Gründer der "Wellness Trust&nbsp;AG" in Kreuzlingen am Bodensee<ref>Wellness Trust AG, Hauptstrasse&nbsp;68, CH-8280&nbsp;Kreuzlingen</ref>. Die "Wellness Trust" verkauft [[Radionik]]- und [[Bioresonanz]]geräte wie [[SCIO]], [[Indigo]], [[Cem Tech]], [[TimeWaver]], [[Trinfinity8]], Theragem-Lichttherapie<ref>http://www.theragem.com/</ref> oder [[Celinemed]]. Heiliger ist auch Gründer einer BAEB "Bodensee Akademie für Energiemedizin und Bioenergetik" und bietet Kurse zur Anwendung von [[pseudowissenschaft]]lichen [[Bioresonanz]]geräten des Typs [[SCIO]] an. Erfinder der SCIO-Geräte war der Medizinlaie [[William Nelson]], der sich auch Professor und Arzt nennt. Heiliger und seine Frau nennen sich auch Board Member einer [[Scheinuniversität]] "IMUNE" / [[International Medical University of Natural Education]]. Eine "International Medical University of Natural Education" (IMUNE) in Genf verzog 2005 als Firma "IMUNE incorporated" auf die British Virgin Islands (BVI) in die Karibik, eine Adresse der angeblichen Universität ist unbekannt und wird von der IMUNE auch nicht genannt. Die Webseite (imune.net oder imune.org) dieser [[Scheinuniversität]] ist auf William Nelson in Budapest angemeldet. Die aktuell genannte Anschrift der IMUNE ist eine Postfachadresse in England.<ref>IMUNE, PO&nbsp;Box&nbsp;13065, Solihull England B91&nbsp;9EH. Tel: +44&nbsp;(0)845&nbsp;331&nbsp;1138 Fax: +44&nbsp;(0)870&nbsp;460&nbsp;1138. admin@imune.net</ref>
+
Im deutschsprachigen Raum wird das Eductor-Gerät von der Schweizer Firma Wellness Trust AG aus CH - 8280 Kreuzlingen<ref>Wellness Trust AG, Rosgartenstrasse 38, CH - 8280 Kreuzlingen<br>Tel.: +41 (0) 71 670 10 29<br>Wellness Trust AG, Sonnenstrasse 4, CH - 8280 Kreuzlingen</ref> angeboten, hinter der der deutsche Frauenarzt Matthias Heiliger aus Kreuzlingen (Schweiz) steht. Heiliger war Gründer der "Wellness Trust&nbsp;AG" in Kreuzlingen am Bodensee<ref>Wellness Trust AG, Hauptstrasse&nbsp;68, CH-8280&nbsp;Kreuzlingen</ref>. Die "Wellness Trust" verkauft [[Radionik]]- und [[Bioresonanz]]geräte wie [[SCIO]], [[Indigo]], [[Cem Tech]], [[TimeWaver]], [[Trinfinity8]], Theragem-Lichttherapie<ref>http://www.theragem.com/</ref> oder [[Celinemed]]. Heiliger ist auch Gründer einer BAEB "Bodensee Akademie für Energiemedizin und Bioenergetik" und bietet Kurse zur Anwendung von [[pseudowissenschaft]]lichen [[Bioresonanz]]geräten des Typs [[SCIO]] an. Erfinder der SCIO-Geräte war der Medizinlaie [[William Nelson]], der sich auch Professor und Arzt nennt. Heiliger und seine Frau nennen sich auch Board Member einer [[Scheinuniversität]] "IMUNE" / [[International Medical University of Natural Education]]. Eine "International Medical University of Natural Education" (IMUNE) in Genf verzog 2005 als Firma "IMUNE incorporated" auf die British Virgin Islands (BVI) in die Karibik, eine Adresse der angeblichen Universität ist unbekannt und wird von der IMUNE auch nicht genannt. Die Webseite (imune.net oder imune.org) dieser [[Scheinuniversität]] ist auf William Nelson in Budapest angemeldet. Die aktuell genannte Anschrift der IMUNE ist eine Postfachadresse in England.<ref>IMUNE, PO&nbsp;Box&nbsp;13065, Solihull England B91&nbsp;9EH. Tel: +44&nbsp;(0)845&nbsp;331&nbsp;1138 Fax: +44&nbsp;(0)870&nbsp;460&nbsp;1138. admin@imune.net</ref> Im Namen der genannten Firma IMUNE, die sich immer wieder als eine Universität darstellt, werden über das Internet Dokumente verbreitet, die äußerlich an wissenschaftliche Studien erinnern sollen. Diese Dokumente kommen stets zu positiven Ergebnissen bei der Begutachtung von verschiedenen Scharlataneriegeräten.
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
81.394

Bearbeitungen