Änderungen

72 Bytes hinzugefügt ,  14:04, 5. Okt. 2016
Zeile 20: Zeile 20:  
==Wundergerät AC 203==
 
==Wundergerät AC 203==
 
[[image:AC 203 Zoelde.jpg|AC 203 - Prinzip|320px|thumb]]
 
[[image:AC 203 Zoelde.jpg|AC 203 - Prinzip|320px|thumb]]
Das AC 203 ist ein weiteres unverkäuflichen und physikalisch unmögliches Produkt von Zölde, welches für private Haushalte gedacht ist. Der Besitzer eines AC 203 nimmt dabei Strom aus dem öffentlichen Stromnetz auf, vervielfacht die Leistung und speist sie sofort wieder ein. In der Bilanz ergebe sich so eine Nettoeinspeisung ins Stomnetz, die von den Netzbetreibern (die selbst von der Technik nichts wissen und daher nicht nutzen können) vergütet werden soll. Anstatt also für den eigenen Strom zu zahlen, erhalte man eine Einspeisevergütung und könne gleichzeitig Strom verbrauchen.
+
Das AC 203 ist ein weiteres unverkäuflichen und physikalisch unmögliches Produkt von Zölde, welches für private Haushalte gedacht ist. Der Besitzer eines AC 203 nimmt dabei Strom aus dem öffentlichen Stromnetz auf, vervielfacht die Leistung und speist sie sofort wieder ein. In der Bilanz ergebe sich so eine Nettoeinspeisung ins Stomnetz, die von den Netzbetreibern (die selbst von der Technik nichts wissen und daher nicht nutzen können) vergütet werden soll. Anstatt also für den eigenen Strom zu zahlen, erhalte man eine Einspeisevergütung und könne gleichzeitig Strom verbrauchen. Und je mehr Strom man verbrauche, erhöhe sich die Einspeisevergütung.
    
==Aufwärtswandler==
 
==Aufwärtswandler==
81.394

Bearbeitungen