Änderungen

420 Bytes hinzugefügt ,  12:47, 24. Sep. 2016
Zeile 10: Zeile 10:  
==Methode==
 
==Methode==
 
[[image:Stefan Bau - Steve Pierce.jpg|Stefan Bau (Künstlername Steve Pierce) bei der Vorstellung von Migräne-Piercing bei Youtube|320px|thumb]]
 
[[image:Stefan Bau - Steve Pierce.jpg|Stefan Bau (Künstlername Steve Pierce) bei der Vorstellung von Migräne-Piercing bei Youtube|320px|thumb]]
Im Jahre 2015 machten Werbebotschaften im Internet auf ein "Daith" - Piercing eines Stefan Bau (Künstlername "Steve Pierce") aus Böblingen bei Stuttgart aufmerksam. Der aus Sachsen-Anhalt stammende Bau war zuvor Soldat eines deutschen Fallschirmjägerbatallions, Autoverkäufer und Bestatter. Den Gerüchten zufolge sei es möglich mit Piercing an einem so genannten "O-Punkt" am Ohr die Kopfschmerzen einer Migräne im Sinne einer [[Akupunktur|"Dauerakupunktur"]] am Ohr behandeln zu können. In diesem Zusammenhang wurde auch der Begriff "Migräne-Piercing" verbreitet, insbesondere über facebook. Steve Pierce legte dazu auch eine eigene Webseite migraene-piercing.de an, sowie weitere zu piercingpunktur (siehe Diskussionsseite dieses Artikels). Auch wurde anekdotenhaft von ausgesuchten Fällen einer angeblichen Besserung einer Migräne durch Piercingpunktur berichtet. Der genannte Steve Pierce behauptet auch zum Auffinden eines optimalen Piercingorts ein [[Elektroakupunktur|Elektroakupunkturgerät]] einzusetzen. Ein Video zeigt, dass er dazu ein Gerät namens [[Stimplus]] einsetzt, das in der Werbung als "acupucture pen" bezeichnet wird (Akupunkturstift). Die regionale Presse nahm das Thema auf und beispielsweise die Stuttgarter Zeitung berichtete darüber.
+
Im Jahre 2015 machten Werbebotschaften im Internet auf ein "Daith" - Piercing eines Stefan Bau (Künstlername "Steve Pierce") aus Böblingen bei Stuttgart aufmerksam. Der aus Sachsen-Anhalt stammende Bau war zuvor Soldat eines deutschen Fallschirmjägerbatallions, Autoverkäufer und Bestatter. Den Gerüchten zufolge sei es möglich mit Piercing an einem so genannten "O-Punkt" am Ohr die Kopfschmerzen einer Migräne im Sinne einer [[Akupunktur|"Dauerakupunktur"]] am Ohr behandeln zu können. In diesem Zusammenhang wurde auch der Begriff "Migräne-Piercing" verbreitet, insbesondere über facebook. Steve Pierce legte dazu auch eine eigene Webseite migraene-piercing.de an, sowie weitere zu piercingpunktur (siehe Diskussionsseite dieses Artikels). Auch wurde anekdotenhaft von ausgesuchten Fällen einer angeblichen Besserung einer Migräne durch Piercingpunktur berichtet (Beispiel: Frau kam mehr oder weniger schreiend vor Schmerzen ins Studio, wurde dann ohnmächtig, der Piercer musste sie zur Liege tragen. Dort wurde sie gepierct, hat das gar nicht mitbekommen, steht auf und die Schmerzen waren verschwunden). Bei facebook werden hingegen Berichte über enttäuschende Resultate oder Hilferufe verzweifelter Kunden gelöscht, Kommentare deaktiviert und Leute aus der Gruppe verwiesen.
 +
 
 +
Der genannte Steve Pierce behauptet auch zum Auffinden eines optimalen Piercingorts ein [[Elektroakupunktur|Elektroakupunkturgerät]] einzusetzen. Ein Video zeigt, dass er dazu ein Gerät namens [[Stimplus]] einsetzt, das in der Werbung als "acupucture pen" bezeichnet wird (Akupunkturstift). Die regionale Presse nahm das Thema auf und beispielsweise die Stuttgarter Zeitung berichtete darüber.
    
==Medizin: Gefahren durch Piercings==
 
==Medizin: Gefahren durch Piercings==
81.394

Bearbeitungen