Änderungen

Zeile 11: Zeile 11:     
Der Verein stellte in der Vergangenheit mehrmals scheinbar aufsehenserregende Behauptungen zur Homöopathie auf, die sich jedoch bei näherer Betrachtung als reine Behauptungen oder Irreführung herausstellten. Unter berufung auf die Biochemikerin und Homöopathin [[Karin Lenger]] aus Offenbach verbreitete der Verein 2010, dass der seit langem gesuchte wissenschaftliche Nachweis einer Wirksamkeit der Homöopathie endlich erbracht sei. Lenger hatte ihre Behauptungen zu eigenen Versuchen zur Hochpotenz-Homöopathie abgeleitet, die selbst aber nicht wissenschaftlichen Standards entsprachen. Lenger berif sich beispielsweise auf die hypothetisch gebliebenen [[Skalarwellen]] oder "magnetische Photonen" die es nicht gibt. Auch hatte sie die Existenz von sich auf unbekannte Weise selbst erhaltenen stehenden elektromagnetischen Wellen behauptet, die noch Minuten nach Abschalten einer Apparatur zu beobachten seien. Des Weiteren geht Lenger von der Existenz so genannter [[Biophotonen]] aus, die sich von Photonen unterscheiden sollen aber nie nachgewiesen wurden. Kern ihrer Hypothesen sind "longitudinal schwingende" Biophotonen ("solitons or photons, swinging as a longitudinal wave").
 
Der Verein stellte in der Vergangenheit mehrmals scheinbar aufsehenserregende Behauptungen zur Homöopathie auf, die sich jedoch bei näherer Betrachtung als reine Behauptungen oder Irreführung herausstellten. Unter berufung auf die Biochemikerin und Homöopathin [[Karin Lenger]] aus Offenbach verbreitete der Verein 2010, dass der seit langem gesuchte wissenschaftliche Nachweis einer Wirksamkeit der Homöopathie endlich erbracht sei. Lenger hatte ihre Behauptungen zu eigenen Versuchen zur Hochpotenz-Homöopathie abgeleitet, die selbst aber nicht wissenschaftlichen Standards entsprachen. Lenger berif sich beispielsweise auf die hypothetisch gebliebenen [[Skalarwellen]] oder "magnetische Photonen" die es nicht gibt. Auch hatte sie die Existenz von sich auf unbekannte Weise selbst erhaltenen stehenden elektromagnetischen Wellen behauptet, die noch Minuten nach Abschalten einer Apparatur zu beobachten seien. Des Weiteren geht Lenger von der Existenz so genannter [[Biophotonen]] aus, die sich von Photonen unterscheiden sollen aber nie nachgewiesen wurden. Kern ihrer Hypothesen sind "longitudinal schwingende" Biophotonen ("solitons or photons, swinging as a longitudinal wave").
 +
 +
Anlässlich des Europäischen Antibiotikatags (European Antibiotic Awareness Day, 18. November jeden Jahres) veröffentlichte der Verband der klassischen Homöopathen Deutschlands am 13.11.2014 eine Pressemitteilung, in der er sich der Aktion und ihren Zielen anschloss und veröffentlichte einen Text in dem es heißt: ''“Die Homöopathie bietet eine Alternative bei vielen Infektionen und kann somit einen wichtigen Beitrag zu einer Reduzierung des Antibiotikagebrauchs leisten."''
    
==Quellennachweise==
 
==Quellennachweise==
81.394

Bearbeitungen